Kategorien
Volkelt-Briefe

Finanzamt muss Barzahlung für Haushaltshilfen akzeptieren

Nach Aus­kunft des Par­la­men­ta­ri­schen Staats­se­kre­tärs Hart­mut Koschyk (CSU) dür­fen Sie … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

So nehmen Sie sich die Angst vor Preiserhöhungen

Ob Lebens­mit­tel, Strom oder Vor­pro­duk­te: Die Prei­se stei­gen mun­ter wei­ter. Wel­che Aus­wir­kun­gen hat das auf Gewinn und Ren­di­te des Unter­neh­mens? Rech­net sich das Geschäft über­haupt noch? …

Kategorien
Volkelt-Briefe

8 praktische Tricks, wie Sie Ihre Leute (noch besser) hinter sich bekommen

Gro­ßes Pro­blem vie­ler Kol­le­gen: „Die Mit­ar­bei­ter. Zu vie­le Feh­ler. Zu wenig enga­giert. Nicht lern­be­reit”. Da hilft nur, immer wie­der nach­ha­ken und Nach­hil­fe geben. Und zwar so, dass der Mit­ar­bei­ter das auch anneh­men kann. Ich habe für Sie 8 wir­kungs­vol­le „Instru­men­te” zusam­men­ge­stellt. Das hilft:

Kategorien
Volkelt-Briefe

Betriebsfeier: Unklare Rechtslage – so sind Sie auf der sicheren Seite

Für Betriebs­fei­ern, die Sie in 2014 ver­an­stal­ten, soll­ten Sie bei den Pla­nun­gen die 110-€-Freigrenze pro Mit­ar­bei­ter genau neh­men. Hintergrund: …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Bonität: So kann Ihre Firma noch besser werden

Haben Sie schon ein­mal bei der Schufa nach­ge­fragt, wie es um Ihre Boni­tät steht? Dabei ist das …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Solidaritätszuschlag kommt (ernsthaft) auf den Prüfstand

Das Finanz­ge­richt Nie­der­sach­sen hält den Soli­da­ri­täts­zu­schlag für ver­fas­sungs­wid­rig und hat …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Behörde darf Fahrtenbuch-Auflage für Firmenwagen verhängen

Wird der Fah­rer eines Fir­men­wa­gens mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit (hier: 28 Km/h) geblitzt und …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Mini-GmbH muss auf jeden Fall Grundbeitrag zur IHK zahlen

Der Geschäfts­füh­rer einer Unter­neh­mer­ge­sell­schaft wei­ger­te sich den Grund­bei­trag zur IHK zu zah­len und berief sich dabei …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Ausscheidender Gesellschafter kann Beschlüsse nicht anfechten

Schei­det ein Gesell­schaf­ter ver­trags­ge­mäß zu einem bestimm­ten Zeit­punkt aus de GmbH aus, dann kann er …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Trennung vom (Geschäfts-) Partner: Was passiert IT-mäßig?

Was pas­siert eigent­lich IT-mäßig, wenn Sie sich von Ihrem Geschäfts­part­ner tren­nen wol­len? Abgesehen ..