- GF-Know-how: Die wichtigsten GmbH/UG-Urteile aus 2022
- BFH billigt Solidaritätszuschlag: „Etwas tendenziell …”
- Entscheider-Wissen: Gut informiert in Fake-und KI-News-Zeiten
- Ausstieg aus der GmbH/UG: Die Abfindung muss stimmen

GF-Know-how: Die wichtigsten GmbH/UG-Urteile aus 2022
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, wir haben nachgezählt: In 2022 gab es fast 900 veröffentlichte Urteile, die sich mit Rechtsfragen rund um die GmbH/UG befasst haben. Viel Quereles und Vieles, was lediglich eine Bestätigung der bisherigen Rechtslage brachte. Aber auch einige Urteile mit neuer Ausrichtung, die es in sich hat. Die Themen der…
BFH billigt Solidaritätszuschlag: „Etwas tendenziell …”
Ein Kommentar zum BFH-Urteil … Das oberste deutsche Steuergericht hat entschieden – in Sachen Solidaritätszuschlag (vgl. Nr. 3/2023). Ergebnis: Wir brauchen das Bundesverfassungsgericht dazu nicht zu hören. Wir können das selbst entscheiden. Danach ist der Staat berechtigt, über die weitere Verwendung der Einnahmen aus einer (zunächst) zweckgebundenen Ergänzungsabgabe selbst zu entscheiden. Was in Fachkreisen allerdings…

Entscheider-Wissen: Gut informiert in Fake-und KI-News-Zeiten
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, die meisten Geschäftsführer – wem sage ich das – informieren sich aus Wirtschaftsmagazinen. Mit einem Nachteil: Die Zeitschiften stapeln sich. Viele Kollegen haben keine Zeit zum Lesen, müssen dennoch top informiert sein. Lösung: Der richtige Medien-Mix. Heute ein paar Anregungen dazu. Die Themen der Woche: Entscheider-Wissen – Gut informiert…

Ausstieg aus der GmbH/UG: Die Abfindung muss stimmen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, dass Verträge für den Ernstfall – also auch bei einer gerichtlichen Entscheidung – passen müssen, hat sich herumgesprochen. Einiges Kleingedrucktes gilt es zu beachten, wenn einer der Gesellschafter aus der GmbH/UG ausscheiden will/muss. Die Themen der Woche: Ausstieg aus der GmbH/UG – Die Abfindungsvereinbarung muss stimmen: Es…

Praxis-Check: Darlehensverträge mit Familien-Angehörigen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, fester und notwendiger Grundsatz in der GmbH/UG: Geschäfts- und Privatvermögen sind klar und für jeden Außenstehenden nachvollziehbar getrennt. Das gilt auch für alle vertraglichen Vereinbarungen mit der Familie und mit guten Bekannten. Die Themen der Woche: Praxis-Check – Darlehensverträge mit Familien-Angehörigen: Die aktuellen Diskussionen um neue Steuern beflügeln…

Fallstricke 2023: Gewusst wie!
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, „Guten Tag” – ich begrüße Sie im Neuen Jahr. Hoffentlich mit guten Zahlen und besseren Aussichten. Wahrscheinlicher ist es allerdings, dass Unwägbares, gesetzliches Regulierungsinteresse und die ein oder andere juristische Spitzfindigkeit uns die Arbeit erschweren. Wir bleiben dran. Die Themen der Woche: GF-Weitsicht – So bereiten Sie sich auf…

Vorteil „digital”: direkt auf dem desktop, immer gut informiert, hilfreich verlinkt
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, ein weiteres turbulentes (Geschäfts-) Jahr geht zu Ende – nicht ohne mich Ihnen als den Leserinnen und Lesern der Informationen für GmbH/UG-Geschäftsführer/innen zu bedanken. Zum einen für Ihr Interesse an unseren Themen. Auch wenn 2022 eine Menge Tagesaktualitäten (Corona-Hilfen, Kurzarbeitergeld, Energie-Zuschüsse usw.) einen Teil der Berichterstattung ausmachen mussten, waren…

Alles richtig machen: Wohnen in der GmbH/UG-Immobilie
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, zum Jahresende geht es jetzt auch wieder darum, steueroptimierte Rahmenbedingungen für 2023 zu schaffen. Z. B., wenn die GmbH/UG Immobilien anschaffen will und nach dem passenden Steuer-Spar-Modell sucht. Die Themen der Woche: Alles richtig machen – Wohnen in der GmbH/UG-Immobilie: Wird ein Teil der GmbH-Immobilie an Gesellschafter-Geschäftsführer vermietet,…

GF-Pflichtversicherung: Neue Prüf-Kriterien für alle Minderheits-Geschäftsführer
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, schlechte Nachrichten für alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer, die per Vereinbarung im Gesellschaftsvertrag über eine „Sperrminorität” verfügen und deswegen keine Beiträge zur Pflichtversicherung zahlen müssen. Das Bundessozialgericht (BSG) hat neue Fakten geschaffen. Die Themen der Woche: GF-Pflichtversicherung – neue Prüf-Kriterien für alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer: Gehen Sie davon aus, dass mit der nächsten…

Neue Steuer-Spar-Möglichkeit: Rückstellung „Altersteilzeit”
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, Fazit unserer Auswertungen der Geschäftsführer-Gehälter 2021: Man ist zufrieden. Auch wenn nicht wirklich mehr verdient wurde. Aber: Wir sind nicht sicher, ob die Durchschnittswert-Betrachtung die – womöglich vielen – Einzelfälle erfasst, die im unteren Verdienst-Quartil liegen und lagen und deren Geschäfte in den Krisen richtig gelitten haben. Die Themen…

GF-Gehalt in den Dienstleister-GmbH/UG: „Gut aufgeholt …”
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, zum Jahresende wird Inventur gemacht: Auch mit dem privaten Geldbeutel und der privaten Vermögenssituation. Viele Kollegen und Kolleginnen in Sektor Dienstleistung mussten zwar kürzer treten, haben aber – so belegen es die Zahlen – unterdessen ganz gut aufgeholt. Die Themen der Woche: GF-Gehalt in den Dienstleister-GmbH/UG – „Gut…

„UG” gründen? Das Praxis-Handbuch für Einsteiger – jetzt zum Nulltarif
Wir haben gerade die Autoren-Exemplare unseres Praktiker-Handbuchs „Die Unternehmergesellschaft” erhalten – und geben die gerne (kostenfrei) an Interessierte – an SIE – weiter. Die nächsten 10 Anmelder/innen zu den „Informationen für GmbH/UG-Geschäftsführer/innen” erhalten das Handbuch (mit Formulare und Mustern, Tipps für Verträge und die Steuer, hilfreichen Arbeits- und Organisationshilfen für Geschäftsführer/Innen) gratis. Einfach hier…

GF-Gehalt im Einzelhandel: „Die Krisen ganz gut überstanden …”
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, Corona und Inflation haben besonders dem Einzelhandel zugesetzt. Und für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft ahnen die Prognosen auch nichts Gutes. Dennoch: Bei den Gewinnern können sogar die Geschäftsführungen zulegen. Die Themen der Woche: GF-Gehalt in den Einzelhandel-GmbH/UG – Die Krisen ganz gut überstanden: „E‑Bikes” und „Lebensmittel” haben in den…

Industrie-GmbH/UG: „Gehälter stagnieren …”
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, Personalmangel, Kurzarbeit, Corona, Lieferprobleme, Inflation. Jede Menge Herausforderungen im Geschäftsjahr 2021 für die Geschäftsführungen in der Industrie. Mehr Gehalt gab es aber nur in wenigen Sektoren. Aber wirklich Anlass zum Meckern gab es auch nicht. Die Themen der Woche: Geschäftsführer in der Industrie – „Gehälter stagnieren …”: Absehbar ist,…

Handwerker-GmbH/UG: Gut ausgelastet, gut verdient
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, meine Versuche, Termine mit einem Handwerker zu bekommen, waren nicht wirklich erfolgreich. Ich habe die Planungen auf 2023 verschoben. Dabei bin ich wahrlich nicht der Einzige. Die Branche ist nach wie vor gut ausgelastet. Der Umsatz stimmt, die Zahlen passen – nur die Mitarbeiter fehlen. Die Themen der Woche:…

Gehaltslücke: CEOs legen zu – Geschäftsführer kaum
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, nur wenige gehören in den Krisenjahren zu den Gewinnern. Mit dazu gehören die meisten der CEOs in en deutschen Aktiengesellschaften. Damit wächst nicht nur die Kluft zum Durchschnittsarbeitnehmer. Auch die meisten Kolleginnen und Kollegen in den mittelständischen Unternehmen mussten kürzer treten. Die Themen der Woche: Gehaltslücke – CEOs legen…

Fußball-WM: (K)ein leichtes Spiel für Arbeitgeber
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, je nachdem, wie Fußball-affin Ihre Belegschaft ist: Alle 4 Jahre gibt es die Fußball-WM und die sorgt im ein oder anderen Betrieb mächtig für Unruhe. Sorgen Sie rechtzeitig dafür, dass nichts aus dem Ruder läuft. Die Themen der Woche: Fußball-WM – (K)ein leichtes Spiel für Arbeitgeber: Je nachdem, wie…

Preisabsprachen: Vorsicht – Feind hört mit!
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, um Kunden mit Preiserhöhungen nicht abzuschrecken, lässt man sich sich in den Unternehmen Einiges einfallen. Dennoch: Die Zeiten abgestimmter Preise, mit denen alle leben können, sind erst einmal vorbei. Aber aufgepasst: Grenzen setzen das Wettbewerbsrecht und die Aufsichtsbehörden. Die Themen der Woche: Nach-kalkuliert – Preisabsprachen und anderes unzulässiges Verhalten:…

Forecast: Wichtige Gesetzesänderungen privat und für die GmbH/UG in 2023
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, trotz Gesetzgebungs-Wirrwarr um Kurzarbeit, Energie-Hilfen und kalter Progression: Einige Vorhaben der Bundesregierung sind bereits so weit abgeschlossen, dass Unternehmen und Unternehmer damit planen können. Die Themen der Woche: Forecast – wichtige gesetzliche Änderungen in 2023: Bereits jetzt ist absehbar, dass Sie zumindest „privat” in 2023 weniger Steuern zahlen müssen.…

Vorbereitungen auf das (schwierige) 4. Quartal
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, vorab: Wir hatten in den letzten Tagen Probleme mit der E‑Mail-Zustellung. Wenn Fragen oder Anliegen zum Thema von uns/mir nicht beantwortet wurden, entschuldigen wir uns dafür. Schicken Sie uns Ihr Anliegen einfach nochmals zu. Der Schaden ist unterdessen behoben. Alle Anfragen werden dann wieder – wie gewohnt – umgehend…

Warum den „GmbH-Brief” lesen ?
Speziell für Geschäftsführer*innen einer GmbH/UG berichte ich seit Jahren – knapp, präzise und ohne Juristen-Kauderwelsch – über die Wirtschaftsthemen, die Sie als Entscheider angehen. Finanzen, Rechtsfragen, Finanzamt, Behörden – Fälle aus der Praxis, an denen Sie Ihre Entscheidungen rechtssicher machen, und die kleinen Kniffe, die man kennen sollte … jeden Freitag 3 Minuten investieren. Ihr Lothar Volkelt
Am besten: 2 Wochen Probelesen im pdf-Format, auf dem PC, Notebook oder Smartphone und gleich anmelden > Hier anklicken
Hier können Sie einen Volkelt-Brief im pdf-Format Probelesen > Hier anklicken
Im Abo lesen …
Erhalten Sie direkten Zugriff auf alle Downloads, wöchentlich jeweils am Freitag den Volkelt-Brief, alle Dokumente für unseren Schnellkurs und jederzeit unsere Hotline:

Vom Projekt-Manager zum Geschäftsführer
In einigen Branchen – z. B. im Maschinen- und Anlagenbau – ist Fach-Know-how der entscheidender Wettbewerbsfaktor. So wichtig, dass Produkt- und Verfahrens-Wissen in vielen Firmen Geschäftsführungs-Aufgabe ist. Wie finden Sie den Propheten in den eigenen Reihen? Was muss der mitbringen, damit er die Geschäftsführung erfolgreich ergänzt?
