- Kommunale GmbH: Neue Studie zu den Chef-Gehältern
- Arbeitsunfähig: Was tun, wenn der Mit-Geschäftsführer schwächelt?
- Alles richtig machen: Geschäftsführung aus dem Ausland
- GmbH-Finanzen/Kalkulation: Wie der Staat den Preisen Druck macht

Kommunale GmbH: Neue Studie zu den Chef-Gehältern
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, immer wieder interessant: Wer verdient Wie viel? Besonderheit bei Gesellschafter-Geschäftsführern: Wer zuviel verdient, wird steuerlich abgestraft. Nicht nur deswegen ist der Vergleich mit den Chefs in kommunalen GmbH aufschlussreich. Die Themen der Woche: Kommunale GmbH – Neue Studie zu den Chef-Gehältern: Die Public Pay Studie 2023 offenbart: Im Schnitt…

Arbeitsunfähig: Was tun, wenn der Mit-Geschäftsführer schwächelt?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, unterschiedliche Herangehensweisen können sich ja durchaus zum Besseren ergänzen. Das gilt auch für die Geschäftsführung im Team. Dennoch: Nicht immer stimmt die Harmonie. Dann müssen Lösungen her. Die Themen der Woche: Arbeitsunfähig – Was tun, wenn der Mit-Geschäftsführer schwächelt?: Wenn Geschäftsführung – aus welchen Gründen auch immer – nicht…

Alles richtig machen: Geschäftsführung aus dem Ausland
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, was die Mitarbeiter dürfen, dürfen Sie schon lange. Von wegen! Home-Office ist eher etwas für Projektarbeit oder wiederkehrende Tätigkeiten – nicht aber für Menschen, die für einen geordneten Geschäftsablauf sorgen. Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Themen der Woche: Alles richtig machen – Geschäftsführung aus dem Ausland: Erst zwei…

GmbH-Finanzen/Kalkulation: Wie der Staat den Preisen Druck macht
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, Preise, die sich im Wettbewerb bilden, sind – so jedenfalls die Theorie der Marktwirtschaft – eine Voraussetzung für deren funktionieren. Aber ganz ohne Rahmenbedingungen geht es nicht. Unterdessen nimmt der Staat in immer mehr Sektoren die Zügel in die Hand. Die Themen der Woche: GmbH-Finanzen/Kalkulation – Wie der Staat…

Manager-Haftung: Nicht zur Nachahmung empfohlen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, was in der Politik so gut wie ausgeschlossen ist, ist für GmbH/UG-Geschäftsführer Alltags-Risiko: Wer Fehler macht, wird dafür zur Rechenschaft gezogen. Entweder konkret wirtschaftlich. Oder er haftet persönlich oder muss sich sogar strafrechtlich verantworten. Die Themen der Woche: Manager-Haftung – Nicht zur Nachahmung empfohlen: Ein Fall aus Niedersachsen zeigt,…

Unsicherer Herbst: Chancen für den Neustart zum Weitermachen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, an schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft lässt es sich nur schwer gewöhnen. Aber: Die Gesamtlage lädt nicht zu einer Vorwärts-Strategie ein. Bewährtes Rezept: Kosten einsparen. Das reformierte Insolvenzrecht kann jetzt hilfreich sein. Die Themen der Woche: Unsicherer Herbst – Chancen für den Neustart zum Weitermachen: Verträge vorzeitig kündigen, Miet‑,…

BGH-aktuell: Wichtige neue Urteile zur Berater-Haftung
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, der richtige Anwalt für die GmbH/UG braucht nicht nur Fachkenntnisse, die Fähigkeit zuzuhören und Fingerspitzengefühl. Er muss – so jetzt entschieden vom Bundesgerichtshof – auch die Belange der Geschäftsführer kennen und vertreten. Ein interessantes neues Urteil. Die Themen der Woche: BGH-aktuell: Wichtige neue Urteile zur Berater-Haftung Schließt die…

(Geschäftsführer-) Firmenwagen: Ab 2025 wird er teurer – was tun?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, „subventioniertes Steuer-Spar-Modell” – so zuletzt die kritischen Stimmen aus der Politik zum Thema Geschäftswagen. Stimmt das? Aber auch ohne Nachhaltigkeits-Diskussion sollten Sie die Planungen für Ihren Fuhrpark jetzt schon in die Hand nehmen. 2025 wird der E‑Geschäftswagen auf jeden Fall teurer werden. Die Themen der Woche: (Geschäftsführer-) Firmenwagen –…

PR/Personal Recruiting: Nur präzise Stellenangebote sind hilfreich
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, vielleicht hilft ja die schwächelnde Konjunktur dem ein oder anderen Unternehmen bei der Personal-Akquise. Jedenfalls kann es nicht schaden, den regionalen Arbeitsmarkt im Auge zu behalten und gezielt mit sachlichen Ansagen bei potentiellen Mitarbeitern zu punkten. Die Themen der Woche: PR/Personal Recruiting – Nur präzise Stellenangebote sind hilfreich:…
Paukenschlag Pflichtversicherung – neue Rechtslage für Einpersonen-GmbH/UG
Achtung: Das Bundessozialgericht (BSG) hat jetzt in drei Grundsatz-Entscheidungen die bisherige Rechtslage zur Pflichtversicherung der Gesellschafter-Geschäftsführer von Einpersonen-GmbH/UG gekippt. Im Klartext: Waren diese Personen als beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer automatisch von der Pfichtversicherung freigestellt, kann bzw. wird sich das jetzt ändern. Unsere Einschätzung: Gehen Sie davon aus, dass die Deutsche Rentenversicherung (DRV) die neue…

GmbH/UG-Finanzen: Mitarbeiter und Nachfolger beteiligen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, eine erfolgreiche Nachfolge-Planung will gut durchdacht sein und dauert – bis zu 3 Jahren oder sogar mehr. Es lohnt also, die Rahmenbedingungen und geplante Neuerungen im Auge zu behalten – z. B. das neue Zukunftsfinanzierungsgesetz. Die Themen der Woche: GmbH/UG-Finanzen – Mitarbeiter und Nachfolger beteiligen: Neue steuerliche Möglichkeiten erleichtern…

Fremd-Geschäftsführer: So machen Sie mehr aus Ihrem Urlaub
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, richtig Urlaub machen? Für viele der Kollegen/innen, die ich kenne, ist das lange her. Immerhin: Als Fremd-Geschäftsführer oder GF mit einer Minderheitsbeteiligung dürfen Sie sich dafür entschädigen. Die Themen der Woche: Fremd-Geschäftsführer – So machen Sie mehr aus Ihrem Urlaub: Arbeitnehmer können sich nicht genommenen Urlaub auszahlen lassen.…

Pflicht zur Mitarbeit in der GmbH/UG: Passt Ihre Abfindungsklausel noch?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, in Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs kommt es darauf an, vertraglich gut aufgestellt zu sein. Auch für den GmbH/UG-Gesellschafter/Geschäftsführer – für den Fall der Fälle. Altersbedingtes Ausscheiden oder einfach nur gute Verkaufschancen für den GmbH/UG-Anteil! Die Themen der Woche: Pflicht zur Mitarbeit in der GmbH/UG – Passt Ihre Abfindungsklausel…

Mitarbeiter: So nutzen Sie die neuen gesetzlichen Vorgaben
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, „Personal” heißt das Zauberwort. Unterdessen geht es darum, jede kleinste Chance auszuloten und zu nutzen. Z. B. die neuen Möglichkeiten, die das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet. Die Themen der Woche: … Mitarbeiter – So nutzen Sie die neuen gesetzlichen Vorgaben: Jetzt soll alles schneller und mit deutlich weniger Bürokratie gehen. Konkret:…

Geschäfte auf eigene Rechnung: Was Gesellschafter dürfen – und was nicht!
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, einen Vorteil haben „Nur”-Gesellschafter: Sie wissen, was in Ihrer GmbH läuft und in aller Regel auch, was in der Branche läuft. Gelegenheit, das ein oder andere Geschäft auch mal auf eigene Rechnung zum machen. Die Themen der Woche: Geschäfte auf eigene Rechnung – Was Gesellschafter dürfen – und was…

Work-Life Balance, Stress, Burnout: Was die Kollegen/innen beschäftigt
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, kommt die 4‑Tage-Woche dann auch für alle Geschäftsführer/innen? Träumen ist erlaubt, hat aber mit der Realität in der Regel nicht viel zu tun. Ganz das Gegenteil ist der Fall: Die Arbeitsbelastung für die Kollegen/innen nimmt derweil ständig zu. Die Themen der Woche: Work-Life Balance, Stress, Burnout – Was die…

Andere Länder, andere Sitten: So punkten Sie bei Ihren Auslandsgeschäften
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, gute Preise und „made in Germany” sind das eine. Wer im Ausland Geschäfte machen will, ist gut beraten, auch die Gepflogenheiten und Handelsbräuche dort zu kennen und ggf. zu beherrschen. Die Themen der Woche: Andere Länder, andere Sitten – So punkten Sie bei Ihren Auslandsgeschäften: Vertragsabschluss per Handschlag? Gewährleistung…

GmbH/UG-Finanzen: Selbsthilfen mit Steuer-Risiko
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, wer investiert, muss mit den Rahmenbedingungen leben. Die Zinsen (Bauzinsen) steigen, Preise und Löhne steigen. Dagegen steht: Für die eigenen Mittel gibt es nur wenig Möglichkeiten, ohne größere Risiken Rendite zu erwirtschaften. Warum also nicht in die eigene GmbH/UG investieren? Die Themen der Woche: GmbH/UG-Finanzen – Selbsthilfen mit…

Geschäftsbericht 2023: Machen Sie mehr aus Ihrem Jahresabschluss
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, im Wettbewerb um Fachkräfte zählt Ihre Arbeitgeber-Marke (Employer Branding) und wie Sie sich nach außen darstellen. Etwa in einem Geschäftsbericht, der Zahlen und Fakten, aber auch Interessantes und „Persönliches” rund um die GmbH/UG präsentiert. Die Themen der Woche: Geschäftsbericht 2023 – Machen Sie mehr aus Ihrem Jahresabschluss: Sachliche…

Das 5 ‑Punkte-Programm: Wie Geschäftsführer/innen sich selbst motivieren
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, interessante Ausführungen zur Stressbelastung, zum Stressabbau und zur Selbstmotivation von Führungskräften und Geschäftsführern/innen stammen von Prof. Julius Kuhl von der Uni Osnabrück. Wir haben das Summary dazu. Die Themen der Woche: Das 5‑Punkte-Programm – Wie Geschäftsführer/innen sich selbst motivieren: Oft reicht es bereits, wenn man die Stressfaktoren benennen und…

Warum den „GmbH-Brief” lesen ?
Speziell für Geschäftsführer*innen einer GmbH/UG berichte ich seit Jahren – knapp, präzise und ohne Juristen-Kauderwelsch – über die Wirtschaftsthemen, die Sie als Entscheider angehen. Finanzen, Rechtsfragen, Finanzamt, Behörden – Fälle aus der Praxis, an denen Sie Ihre Entscheidungen rechtssicher machen, und die kleinen Kniffe, die man kennen sollte … jeden Freitag 3 Minuten investieren. Ihr Lothar Volkelt
Am besten: 2 Wochen Probelesen im pdf-Format, auf dem PC, Notebook oder Smartphone und gleich anmelden > Hier anklicken
Hier können Sie einen Volkelt-Brief im pdf-Format Probelesen > Hier anklicken
Im Abo lesen …
Erhalten Sie direkten Zugriff auf alle Downloads, wöchentlich jeweils am Freitag den Volkelt-Brief, alle Dokumente für unseren Schnellkurs und jederzeit unsere Hotline:

Vom Projekt-Manager zum Geschäftsführer
In einigen Branchen – z. B. im Maschinen- und Anlagenbau – ist Fach-Know-how der entscheidender Wettbewerbsfaktor. So wichtig, dass Produkt- und Verfahrens-Wissen in vielen Firmen Geschäftsführungs-Aufgabe ist. Wie finden Sie den Propheten in den eigenen Reihen? Was muss der mitbringen, damit er die Geschäftsführung erfolgreich ergänzt?
