GmbH/Finanzen: Zusammenarbeit mit Beteiligungs-Gesellschaften

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Inves­ti­tio­nen – der Staat macht es gera­de vor – kos­ten und amor­ti­sie­ren sich erst in der Zukunft. Für vie­le Unter­neh­men sind Digi­ta­li­sie­rung und KI zu teu­er, um sie allei­ne zu stem­men. Ein pas­sen­der Finanz-Par­t­­ner kann hel­fen. Unse­re The­men heu­te: GmbH/Finanzen – Zusam­men­ar­beit mit einer Betei­li­gungs­ge­sell­schaft: Gute Erfah­run­gen machen…

Wei­ter­le­sen

BGH aktuell: Neue Möglichkeiten für die Nachfolgeplanung

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, ändern sich die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen, müs­sen die Ver­trä­ge rund um die GmbH/UG geprüft und ggf. ange­passt wer­den. Der Bun­des­ge­richts­hof hat jetzt ein wich­ti­ges Urteil zur Unter­­neh­­mer-Ehe ent­schie­den – mit Aus­wir­kun­gen auf die Nach­­fol­­ge-Pla­­nung. Unse­re The­men heu­te: BGH aktu­ell – Neue Mög­lich­kei­ten für die Nach­fol­ge­pla­nung: Ein kur­zer Überblick…

Wei­ter­le­sen

Von Trump lernen? Erfolgreiche Verhandlungs-Strategien

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Ob Mit­ar­bei­ter­ge­spräch, im Ein­kauf, bei einer Unter­neh­mens­be­tei­li­gung oder im Umgang mit Behör­den: Das A und O jeder Gesprächs­füh­rung ist eine gründ­li­che und fak­ten­ba­sier­te Vor­be­rei­tung. Aber auch – Trump lässt grü­ßen – eine gewis­se Schlitz­oh­rig­keit kann nicht scha­den. Unse­re The­men heu­te: Von Trump ler­nen? – Erfolg­rei­che Ver­­han­d­­lungs-Stra­­te­­gien: Wich­tig ist, für…

Wei­ter­le­sen

Geschäftsführer-Haftung: Entscheidungen systematisch dokumentieren

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, das wirt­schaft­li­che Risi­ko einer Geschäfts­­­füh­rungs-Ent­­schei­­dung nimmt Ihnen nie­mand ab. Aber die recht­li­chen Risi­ken, die mit einer sol­chen Ent­schei­dungs­si­tua­ti­on ver­bun­den sind, las­sen sich mini­mie­ren. Unse­re The­men heu­te: Geschäfts­­­füh­­rer-Haf­­tung – Ent­schei­dun­gen sys­te­ma­tisch doku­men­tie­ren: Wie genau eine sys­te­ma­ti­sche Doku­men­ta­ti­on von Geschäfts­­­füh­­rer-Ent­­schei­­den aus­zu­se­hen hat, bele­gen zahl­rei­che Urtei­le der Gerich­te. Hier ein sehr anschau­li­ches Beispiel,…

Wei­ter­le­sen

Mittelstandspolitik: Wie kompetent sind die neuen Verantwortlichen?

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Gro­ße Koali­tio­nen gal­ten bis­lang immer als „Not­lö­sung”. Ob die neue Regie­rung unter Merz tat­säch­lich in der Lage ist und das Durch­set­zungs­ver­mö­gen dazu hat, die Rah­men­be­din­gun­gen für die Wirt­schaft neu zu set­zen, muss sich erwei­sen. Unse­re The­men heu­te: Mit­tel­stands­po­li­tik – Wie kom­pe­tent sind die neu­en Ver­ant­wort­li­chen? Seit Jahren/Jahrzehnten ist Wirtschaftspolitik…

Wei­ter­le­sen

Geschäftsführung: Soziale Kompetenz ist Übungssache

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Übung macht den Meis­ter und bes­ser wer­den kann jede/r: Das gilt nicht nur für Poli­ti­ker,  son­dern auch für Füh­rungs­kräf­te und selbst­ver­ständ­lich auch für die Mit­glie­der der Geschäfts­füh­rung. Unse­re The­men heu­te: Geschäfts­füh­rung – Sozia­le Kom­pe­tenz ist Übungs­sa­che: Die Anfor­de­rung an die sozia­le Kom­pe­tenz von Füh­rungs­kräf­ten steigt kon­ti­nu­ier­lich. Auch Geschäfts­füh­rer von…

Wei­ter­le­sen

Musk, Bezos & Co: Kompetenz oder Charisma – Erfolg garantiert!

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, ob Füh­rung der ope­ra­ti­ven Geschäf­te oder unter­neh­me­ri­sche Weit­sicht: Geschäfts­füh­rung ist und bleibt eine kom­ple­xe Auf­ga­be mit vie­len Her­aus­for­de­run­gen. Wie steht es mit Ihrem Unter­­neh­­mer-Gen? Unse­re The­men: Musk, Bezos & Co: Kom­pe­tenz oder Cha­ris­ma – Erfolg garan­tiert!: Wir haben den ganz Gro­ßen auf die Fin­ger geschaut. Ergeb­nis: Wich­tig ist auf…

Wei­ter­le­sen

Mit-Gesellschafter: Change-Management offensiv kommunizieren

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, in eini­gen Chef-Eta­­gen ist schon so etwas von Auf­bruch zu spü­ren. Aber: Ohne ech­te, wirk­sa­me poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen und ohne einen Anschub von außen wird sich die wirt­schaft­li­che Gesamt­si­tua­ti­on so schnell nicht ver­bes­sern. Unse­re The­men: Mit-Gesel­l­­schaf­­ter – Chan­­ge-Mana­ge­­ment offen­siv kom­mu­ni­zie­ren: Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, die das Geschäfts­mo­dell ihrer GmbH/UG aufrüsten…

Wei­ter­le­sen

Geschäftsführung: Selbstmotivation in schwierigen Zeiten

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, schnell zu ent­schei­den, kann enorm wich­tig sein. Schnell und rich­tig zu ent­schei­den, ist wich­ti­ger. Auf Dau­er kann sol­che Ver­ant­wor­tung an´s Ein­ge­macht gehen. Wer ein­sam ent­schei­det, muss sich gele­gent­lich selbst moti­vie­ren. Unse­re The­men: Geschäfts­füh­rung – Selbst­mo­ti­va­ti­on in schwie­ri­gen Zei­ten: Coro­na, hohe Prei­se als Kos­ten­trei­ber, Zöl­le und ande­re Wid­rig­kei­ten. Ein paar…

Wei­ter­le­sen

Sanierungspläne: Ressort-Geschäftsführer müssen sich absichern

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, für vie­le Unter­neh­men bleibt die wirt­schaft­li­che Gesamt­si­tua­ti­on ange­spannt. Auch Digi­ta­li­sie­rung und KI sind blei­ben­de Her­aus­for­de­run­gen. In eini­gen Geschäfts­­­füh­rungs-Eta­­gen muss man Umstruk­tu­rie­run­gen und/oder sogar eine Kom­­p­lett-Sanie­rung pla­nen und umset­zen. Unse­re The­men: Sanie­rungs­plä­ne – Res­­sort-Geschäfts­­­füh­­rer müs­sen sich absi­chern: Eini­ge der vor­ge­schla­ge­nen Maß­nah­men aus dem Koali­ti­ons­ver­trag sind schnell umsetz­bar und bringen…

Wei­ter­le­sen

Wirtschaftspolitik 2.0: Gute Ansätze – auch für den Mittelstand

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, nächs­te Woche star­tet das neue Team: Die Stim­mung schwankt zwi­schen Auf­bruch und Skep­sis, auch in Geschäfts­­­füh­­rer-Krei­­sen. So viel lässt sich aber bereits erken­nen: Ein neu­er Prag­ma­tis­mus wird zumin­dest etwas fri­schen Wind brin­gen. Unse­re The­men: Wirt­schafts­po­li­tik 2.0 – Gute Ansät­ze – auch für den Mit­tel­stand: Eini­ge der vor­ge­schla­ge­nen Maß­nah­men aus…

Wei­ter­le­sen

Verhärtete Fronten: So bleibt die GmbH/UG handlungsfähig

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, die­se Woche (m-)ein aus­drück­li­cher Hin­weis: Ein aktu­el­les Urteil des Lan­des­ar­beits­ge­richts Hes­sen zum   Zusam­men­spiel von Abbe­ru­fung und Kün­di­gung des GmbH/UG-Geschäfts­­­füh­­rers. Das bringt zusätz­li­chen Schutz für Geschäfts­füh­rer und umge­hen­den Hand­lungs­be­darf für die Gesell­schaf­ter. Unse­re The­men: … Ver­här­te­te Fron­ten – So bleibt die GmbH/UG hand­lungs­fä­hig: Wenn Mei­nungs­ver­schie­den­hei­ten zu Kon­flik­ten wer­den, schadet…

Wei­ter­le­sen

Bürokratie: Wieviel Klima-Berichterstattung muss sein?

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, immer­hin: Die neue Regie­rung wird den büro­kra­ti­schen Auf­wand aus dem Lie­fer­ket­ten­ge­setz nicht zulas­sen. Neue Sor­gen macht die Nach­hal­­ti­g­keits-Berich­t­er­sta­t­­tung auch immer mehr klei­ne­ren Unter­neh­men. Unse­re The­men: … Büro­kra­tie – Wie­viel Kli­­ma-Berich­t­er­sta­t­­tung muss sein? Auch klei­ne­re GmbH/UG sind gut bera­ten, die Haus­bank, Geschäfts­part­ner und poten­zi­el­le Inves­to­ren über Kli­­ma­­schutz-Initia­­ti­­ven und Nachhaltigkeit…

Wei­ter­le­sen

Bürokratie: Noch mehr Rechte für die Finanzbehörden

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, wenn der Staat „digi­ta­li­siert” hat das zwei Sei­ten: Es geht schnel­ler und kos­tet weni­ger. Aber: Die Behör­den kön­nen noch genau­er hin­schau­en und Anläs­se fin­den, die z. B. eine Betriebs­prü­fung aus­lö­sen. Geplan­ter Schritt 1: Alle Unter­neh­men müs­sen bar­geld­lo­se Zah­lung mög­lich machen. Unse­re The­men: … Büro­kra­tie – Noch mehr Rech­te für…

Wei­ter­le­sen

Wirtschaftspolitik aktuell

Der Koali­ti­ons­ver­trag ist beschlos­sen. Auf 144 Sei­ten haben CDU/CSU und SPD den Rah­men für die zukünf­ti­ge Zusam­men­ar­beit fest­ge­legt. Auch eini­ge Erleich­te­run­gen für Unter­neh­men sind geplant > Hier anklicken

Wei­ter­le­sen

Frisches Kapital: Der Check für neue Gesellschafter

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, das Geschäfts­mo­dell fit für die Zukunft zu machen, ist ein­fa­cher gesagt als getan. Recht­li­ches, Mit-Gesel­l­­schaf­­ter und Mit­ar­bei­ter, Finan­zen: Als Geschäfts­füh­rer müs­sen Sie über­zeu­gen und manch­mal sogar mehr. Unse­re The­men: … Fri­sches Kapi­tal – Der Check für neue Gesell­schaf­ter: Neue Gesell­schaf­ter sind Chan­ce, aber auch Risi­ko. Das gilt auch, wenn…

Wei­ter­le­sen

Sommerzeit: Mehr Zeit für die Mitarbeiter

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, wer hat schon Zeit? Die meis­ten Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen müs­sen sehr genau damit haus­hal­ten, um alle Ansprü­che, Bedürf­nis­se und Wün­sche zu erfül­len. Gele­gent­li­ches Inne­hal­ten kann nicht scha­den. Unse­re The­men: … Som­mer­zeit – Mehr Zeit für die Mit­ar­bei­ter: Die Zeit­um­stel­lung ist eine gute Gele­gen­heit zum Nach­steu­ern. Wich­tig gera­de in Zeiten…

Wei­ter­le­sen

Mitarbeiter/Führung: SAP-Management – Vorbildlich oder sogar falsch?

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, ziel­ge­rich­te­te Füh­rung war noch nie ein­fach. Auch die Umstel­lung bewähr­ter Füh­rungs-Tools ist anspruchs­voll und nicht immer ziel­füh­rend. Aber: Wie immer lässt sich aus der Pra­xis ler­nen. Unse­re The­men: … Mitarbeiter/Führung – SAP-Mana­ge­­ment – Vor­bild­lich oder sogar falsch? Der SAP-Kon­­­zern stellt das Füh­rungs­per­so­nal neu auf. Nicht nur neue Home-Office-Regeln, son­dern auch…

Wei­ter­le­sen

Geschäftsführer-Gehalt: Vergleichen anhand der neuen „Karlsruher Tabellen”

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Vor­bild oder Null­sum­men­spiel? VW-Chef Oli­ver Blu­me hat sein Grund­ge­halt und den Bonus bei VW gekürzt. Im Gegen­zug sein Gehalt bei Por­sche um eben die­sen Betrag erhöht. GmbH-Geschäfts­­­füh­­rer müs­sen ihr Gehalt von Amts wegen kür­zen, wenn die Zah­len nicht stim­men. Zwei Wel­ten. Unse­re The­men: … Geschäfts­­­füh­­rer-Gehalt – Ver­glei­chen anhand…

Wei­ter­le­sen

GmbH/UG: Neue Tools für die Arbeitsorganisation

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, die EU-Kom­­mis­­si­on und die Bun­des­re­gie­rung wer­den – so sieht es zumin­dest jetzt aus – viel neu­es Geld in Umlauf brin­gen. Damit sind Hoff­nun­gen auch für die Wirt­schaft ver­bun­den. Aber auch Risi­ken. Die Geld­men­ge wird sich auf das Preis-/Zin­s­­ni­­veau aus­wir­ken. Das soll­ten Sie – für Ihre mit­tel­fris­ti­gen pri­va­ten Finanz-Dispositionen –…

Wei­ter­le­sen

Warum den „GmbH-Brief” lesen ?

Spe­zi­ell für Geschäftsführer*innen einer GmbH/UG berich­te ich seit Jah­ren – knapp, prä­zi­se und ohne Juris­ten-Kau­der­welsch – über die Wirt­schafts­the­men, die Sie als Ent­schei­der ange­hen. Finan­zen, Rechts­fra­gen, Finanz­amt, Behör­den – Fäl­le aus der Pra­xis, an denen Sie Ihre Ent­schei­dun­gen rechts­si­cher machen, und die klei­nen Knif­fe, die man ken­nen soll­te … jeden Frei­tag 3 Minu­ten inves­tie­ren. Ihr Lothar Volkelt

Am bes­ten: 2 Wochen Pro­be­le­sen im pdf-For­mat, auf dem PC, Note­book oder Smart­phone und gleich anmel­den > Hier ankli­cken

Hier kön­nen Sie einen Vol­kelt-Brief im pdf-For­mat Pro­be­le­sen > Hier ankli­cken

Im Abo lesen …

Erhal­ten Sie direk­ten Zugriff auf alle Down­loads, wöchent­lich jeweils am Frei­tag den Vol­kelt-Brief, alle Doku­men­te für unse­ren Schnell­kurs und jeder­zeit unse­re Hotline: 

Vom Projekt-Manager zum Geschäftsführer

In eini­gen Bran­chen – z. B. im Maschi­nen- und Anla­gen­bau – ist Fach-Know-how der ent­schei­den­der Wett­be­werbs­fak­tor. So wich­tig, dass Pro­dukt- und Ver­fah­rens-Wis­sen in vie­len Fir­men Geschäfts­füh­rungs-Auf­ga­be ist. Wie fin­den Sie den Pro­phe­ten in den eige­nen Rei­hen? Was muss der mit­brin­gen, damit er die Geschäfts­füh­rung erfolg­reich ergänzt?

Aktuelle Downloads:


Bücher