Serie (II): Ideen für die Zukunft (Handwerk)

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, die Eck­da­ten für das Hand­werk sehen (immer noch) ganz gut aus. Aber: Die Digi­ta­li­sie­rung bringt neue Geschäfts­mo­del­le und wird Eini­ges umkrem­peln. Machen Sie mit! Die The­men der Woche: Serie (II) – Ideen für die Zukunft (Hand­wer­ker GmbH/UG): Einen ganz gro­ßen Vor­teil hat die Han­d­­wer­­ker-GmbH! Wenn Sie die…

Wei­ter­le­sen

Serie (I): Ideen für die Zukunft (Einzelhandel)

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, mit neu­en Rah­men­be­din­gun­gen und För­der­pro­gram­men nimmt die Poli­tik mehr und mehr Ein­fluss auf die Märk­te. Dazu kom­men Digi­ta­li­sie­rung und neue KI-Mög­­li­ch­­kei­­ten. Alle Bran­chen müs­sen sich warm anzie­hen und die Zukunft gestal­ten. Die The­men der Woche: GmbH/UG im Ein­zel­han­del – rich­tig auf­stel­len für die Zukunft: Selbst Online-Shops kom­men unter…

Wei­ter­le­sen

Geschäfts-FÜHRUNG: Machen Sie jeden Mitarbeiter besser

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, ein Erfolgs­re­zept aus der Welt es Fuß­balls lau­tet: „Ich ver­su­che jeden ein­zel­nen Spie­ler bes­ser zu machen”. Auch für die Mit­ar­bei­ter im Team des Unter­neh­mens kann das nicht falsch sein. Dazu müs­sen Sie sich gele­gent­lich schon Zeit neh­men. Die The­men der Woche: Geschäfts-FÜH­­RUNG – 8 Tipps, die Ihre Mit­ar­bei­ter besser…

Wei­ter­le­sen

Mini-Beteiligung: „Noch nie Gewinn gesehen …”

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, alle zwei Jah­re – so die Erfah­rungs­wer­te – knis­tert es in jeder GmbH. Rei­bungs­punk­te gibt es an alle mög­li­chen Stel­len. Auch bei der Gewinn­ver­tei­lung, z. B., wenn der Mehr­heits-Gesel­l­­schaf­­ter auf Dau­er Gewinn­aus­schüt­tun­gen ver­hin­dert. Die The­men der Woche: Mini-GmbH/UG-Betei­­li­­gung – „Und wo bleibt mein Anteil am Gewinn?” : Kon­trol­le ist…

Wei­ter­le­sen

Der Preis des Geldes: Nachverhandeln um bessere Konditionen

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, mit den Zins­er­hö­hun­gen haben die Ban­ken wie­der mehr Spiel­raum und nut­zen ihn. Das kön­nen Sie auch. Dass sich die Ban­ken dabei nicht immer an die Spiel­re­geln hal­ten, ist lei­der Pra­xis. Die The­men der Woche: GmbH/Finanzen – Nach­ver­han­deln um Bank-Kon­­di­­ti­o­­nen: Ob Kon­to­füh­rungs­ge­büh­ren, Bereit­stel­lungs­zin­sen, Vor­fäl­lig­keits­ge­büh­ren oder unzu­läs­si­ge Belas­tungs­bu­chun­gen – wir geben…

Wei­ter­le­sen

GmbH/UG-Steuer-Urteile für die Steuererklärungen 2022 …

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, von den ca. 900 in 2022 ver­öf­fent­lich­ten Urtei­len zu GmbH/UG-Fra­­gen betra­fen fast die Hälf­te Steu­er­an­ge­le­gen­hei­ten – auch im Nach­gang zu steu­er­li­chen Betriebs­prü­fun­gen vor Ort in den Unter­neh­men. Eini­ge sogar mit Steu­er-Spar-Poten­­ti­al für Sie. Die The­men der Woche: GF-Know-how – Die wich­tigs­ten GmbH/UG-Urtei­­le 2022 (II): Hier geht es heute…

Wei­ter­le­sen

GF-Know-how: Die wichtigsten GmbH/UG-Urteile aus 2022

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, wir haben nach­ge­zählt: In 2022 gab es fast 900 ver­öf­fent­lich­te Urtei­le, die sich mit Rechts­fra­gen rund um die GmbH/UG befasst haben. Viel Que­r­eles und Vie­les, was ledig­lich eine Bestä­ti­gung der bis­he­ri­gen Rechts­la­ge brach­te. Aber auch eini­ge Urtei­le mit neu­er Aus­rich­tung, die es in sich hat. Die The­men der…

Wei­ter­le­sen

BFH billigt Solidaritätszuschlag: „Etwas tendenziell …”

Ein Kom­men­tar zum BFH-Urteil … Das obers­te deut­sche Steu­er­ge­richt hat ent­schie­den – in Sachen Soli­da­ri­täts­zu­schlag (vgl. Nr. 3/2023). Ergeb­nis: Wir brau­chen das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt dazu nicht zu hören. Wir kön­nen das selbst ent­schei­den. Danach ist der Staat berech­tigt, über die wei­te­re Ver­wen­dung der Ein­nah­men aus einer (zunächst) zweck­ge­bun­de­nen Ergän­zungs­ab­ga­be selbst zu ent­schei­den. Was in Fach­krei­sen allerdings…

Wei­ter­le­sen

Entscheider-Wissen: Gut informiert in Fake-und KI-News-Zeiten

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, die meis­ten Geschäfts­füh­rer – wem sage ich das – infor­mie­ren sich aus Wirt­schafts­ma­ga­zi­nen. Mit einem Nach­teil: Die Zeit­schif­ten sta­peln sich. Vie­le Kol­le­gen haben kei­ne Zeit zum Lesen, müs­sen den­noch top infor­miert sein. Lösung: Der rich­ti­ge Medi­­en-Mix. Heu­te ein paar Anre­gun­gen dazu. Die The­men der Woche: Ent­­­schei­­der-Wis­­sen – Gut informiert…

Wei­ter­le­sen

Ausstieg aus der GmbH/UG: Die Abfindung muss stimmen

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, dass Ver­trä­ge für den Ernst­fall – also auch bei einer gericht­li­chen Ent­schei­dung – pas­sen müs­sen, hat sich her­um­ge­spro­chen. Eini­ges Klein­ge­druck­tes gilt es zu beach­ten, wenn einer der Gesell­schaf­ter aus der GmbH/UG aus­schei­den will/muss. Die The­men der Woche: Aus­stieg aus der GmbH/UG – Die Abfin­dungs­ver­ein­ba­rung muss stim­men: Es…

Wei­ter­le­sen

Praxis-Check: Darlehensverträge mit Familien-Angehörigen

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, fes­ter und not­wen­di­ger Grund­satz in der GmbH/UG: Geschäfts- und Pri­vat­ver­mö­gen sind klar und für jeden Außen­ste­hen­den nach­voll­zieh­bar getrennt. Das gilt auch für alle ver­trag­li­chen Ver­ein­ba­run­gen mit der Fami­lie und mit guten Bekann­ten. Die The­men der Woche: Pra­xis-Check – Dar­le­hens­ver­trä­ge mit Fami­­li­en-Ange­­hö­­ri­­gen: Die aktu­el­len Dis­kus­sio­nen um neue Steu­ern beflügeln…

Wei­ter­le­sen

Fallstricke 2023: Gewusst wie!

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, „Guten Tag” – ich begrü­ße Sie im Neu­en Jahr. Hof­fent­lich mit guten Zah­len und bes­se­ren Aus­sich­ten. Wahr­schein­li­cher ist es aller­dings, dass Unwäg­ba­res, gesetz­li­ches Regu­lie­rungs­in­ter­es­se und die ein oder ande­re juris­ti­sche Spitz­fin­dig­keit uns die Arbeit erschwe­ren. Wir blei­ben dran. Die The­men der Woche: GF-Wei­t­­sicht – So berei­ten Sie sich auf…

Wei­ter­le­sen

Vorteil „digital”: direkt auf dem desktop, immer gut informiert, hilfreich verlinkt

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, ein wei­te­res tur­bu­len­tes (Geschäfts-) Jahr geht zu Ende – nicht ohne mich Ihnen als den Lese­rin­nen und Lesern der Infor­ma­tio­nen für GmbH/UG-Geschäfts­­­füh­­rer/in­­nen zu bedan­ken. Zum einen für Ihr Inter­es­se an unse­ren The­men. Auch wenn 2022 eine Men­ge Tages­ak­tua­li­tä­ten (Coro­­na-Hil­­fen, Kurz­ar­bei­ter­geld, Ener­­gie-Zuschüs­­­se usw.) einen Teil der Bericht­erstat­tung aus­ma­chen muss­ten, waren…

Wei­ter­le­sen

Alles richtig machen: Wohnen in der GmbH/UG-Immobilie

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, zum Jah­res­en­de geht es jetzt auch wie­der dar­um, steu­er­op­ti­mier­te Rah­men­be­din­gun­gen für 2023 zu schaf­fen. Z. B., wenn die GmbH/UG Immo­bi­li­en anschaf­fen will und nach dem pas­sen­den Steu­er-Spar-Modell sucht. Die The­men der Woche: Alles rich­tig machen – Woh­nen in der GmbH/UG-Immo­­bi­­lie: Wird ein Teil der GmbH-Immo­­bi­­lie an Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer vermietet,…

Wei­ter­le­sen

GF-Pflichtversicherung: Neue Prüf-Kriterien für alle Minderheits-Geschäftsführer

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, schlech­te Nach­rich­ten für alle Min­­der­heits-Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer, die per Ver­ein­ba­rung im Gesell­schafts­ver­trag über eine „Sperr­mi­no­ri­tät” ver­fü­gen und des­we­gen kei­ne Bei­trä­ge zur Pflicht­ver­si­che­rung zah­len müs­sen. Das Bun­des­so­zi­al­ge­richt (BSG) hat neue Fak­ten geschaf­fen. Die The­men der Woche: GF-Pflich­t­­ver­­­si­che­­rung – neue Prüf-Kri­­te­­ri­en für alle Min­­der­heits-Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer: Gehen Sie davon aus, dass mit der nächsten…

Wei­ter­le­sen

Neue Steuer-Spar-Möglichkeit: Rückstellung „Altersteilzeit”

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Fazit unse­rer Aus­wer­tun­gen der Geschäfts­­­füh­­rer-Gehäl­­ter 2021: Man ist zufrie­den. Auch wenn nicht wirk­lich mehr ver­dient wur­de. Aber: Wir sind nicht sicher, ob die Durch­­­schnitts­­wert-Betrach­­tung die – womög­lich vie­len – Ein­zel­fäl­le erfasst, die im unte­ren Ver­­­dienst-Quar­­til lie­gen und lagen und deren Geschäf­te in den Kri­sen rich­tig gelit­ten haben. Die Themen…

Wei­ter­le­sen

GF-Gehalt in den Dienstleister-GmbH/UG: „Gut aufgeholt …”

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, zum Jah­res­en­de wird Inven­tur gemacht: Auch mit dem pri­va­ten Geld­beu­tel und der pri­va­ten Ver­mö­gens­si­tua­ti­on. Vie­le Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen in Sek­tor Dienst­leis­tung muss­ten zwar kür­zer tre­ten, haben aber – so bele­gen es die Zah­len – unter­des­sen ganz gut auf­ge­holt. Die The­men der Woche: GF-Gehalt in den Dienst­­leis­­ter-GmbH/UG – „Gut…

Wei­ter­le­sen

UG” gründen? Das Praxis-Handbuch für Einsteiger – jetzt zum Nulltarif

Wir haben gera­de die Autoren-Exe­m­­pla­­re unse­res Prak­­ti­­ker-Han­d­­buchs „Die Unter­neh­mer­ge­sell­schaft” erhal­ten – und geben die ger­ne (kos­ten­frei) an Inter­es­sier­te – an SIE – wei­ter. Die nächs­ten 10 Anmelder/innen zu den „Infor­ma­tio­nen für GmbH/UG-Geschäfts­­­füh­­rer/in­­nen” erhal­ten das Hand­buch (mit For­mu­la­re und Mus­tern, Tipps für Ver­trä­ge und die Steu­er, hilf­rei­chen Arbeits- und Orga­ni­sa­ti­ons­hil­fen für Geschäftsführer/Innen) gra­tis. Ein­fach hier…

Wei­ter­le­sen

GF-Gehalt im Einzelhandel: „Die Krisen ganz gut überstanden …”

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Coro­na und Infla­ti­on haben beson­ders dem Ein­zel­han­del zuge­setzt. Und für das bevor­ste­hen­de Weih­nachts­ge­schäft ahnen die Pro­gno­sen auch nichts Gutes. Den­noch: Bei den Gewin­nern kön­nen sogar die Geschäfts­füh­run­gen zule­gen. Die The­men der Woche: GF-Gehalt in den Ein­­zel­han­­del-GmbH/UG – Die Kri­sen ganz gut über­stan­den: „E‑Bikes” und „Lebens­mit­tel” haben in den…

Wei­ter­le­sen

Industrie-GmbH/UG: „Gehälter stagnieren …”

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Per­so­nal­man­gel, Kurz­ar­beit, Coro­na, Lie­fer­pro­ble­me, Infla­ti­on. Jede Men­ge Her­aus­for­de­run­gen im Geschäfts­jahr 2021 für die Geschäfts­füh­run­gen in der Indus­trie. Mehr Gehalt gab es aber nur in weni­gen Sek­to­ren. Aber wirk­lich Anlass zum Meckern gab es auch nicht. Die The­men der Woche: Geschäfts­füh­rer in der Indus­trie – „Gehäl­ter sta­gnie­ren …”: Abseh­bar ist,…

Wei­ter­le­sen

Warum den „GmbH-Brief” lesen ?

Spe­zi­ell für Geschäftsführer*innen einer GmbH/UG berich­te ich seit Jah­ren – knapp, prä­zi­se und ohne Juris­ten-Kau­der­welsch – über die Wirt­schafts­the­men, die Sie als Ent­schei­der ange­hen. Finan­zen, Rechts­fra­gen, Finanz­amt, Behör­den – Fäl­le aus der Pra­xis, an denen Sie Ihre Ent­schei­dun­gen rechts­si­cher machen, und die klei­nen Knif­fe, die man ken­nen soll­te … jeden Frei­tag 3 Minu­ten inves­tie­ren. Ihr Lothar Volkelt

Am bes­ten: 2 Wochen Pro­be­le­sen im pdf-For­mat, auf dem PC, Note­book oder Smart­pho­ne und gleich anmel­den > Hier ankli­cken

Hier kön­nen Sie einen Vol­kelt-Brief im pdf-For­mat Pro­be­le­sen > Hier ankli­cken

Im Abo lesen …

Erhal­ten Sie direk­ten Zugriff auf alle Down­loads, wöchent­lich jeweils am Frei­tag den Vol­kelt-Brief, alle Doku­men­te für unse­ren Schnell­kurs und jeder­zeit unse­re Hotline: 

Vom Projekt-Manager zum Geschäftsführer

In eini­gen Bran­chen – z. B. im Maschi­nen- und Anla­gen­bau – ist Fach-Know-how der ent­schei­den­der Wett­be­werbs­fak­tor. So wich­tig, dass Pro­dukt- und Ver­fah­rens-Wis­sen in vie­len Fir­men Geschäfts­füh­rungs-Auf­ga­be ist. Wie fin­den Sie den Pro­phe­ten in den eige­nen Rei­hen? Was muss der mit­brin­gen, damit er die Geschäfts­füh­rung erfolg­reich ergänzt?

Aktuelle Downloads:


Bücher