Kommunale GmbH: Neue Studie zu den Chef-Gehältern

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, immer wie­der inter­es­sant: Wer ver­dient Wie viel? Beson­der­heit bei Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rern: Wer zuviel ver­dient, wird steu­er­lich abge­straft. Nicht nur des­we­gen ist der Ver­gleich mit den Chefs in kom­mu­na­len GmbH auf­schluss­reich. Die The­men der Woche: Kom­mu­na­le GmbH – Neue Stu­die zu den Chef-Gehäl­­tern: Die Public Pay Stu­die 2023 offen­bart: Im Schnitt…

Wei­ter­le­sen

Arbeitsunfähig: Was tun, wenn der Mit-Geschäftsführer schwächelt?

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, unter­schied­li­che Her­an­ge­hens­wei­sen kön­nen sich ja durch­aus zum Bes­se­ren ergän­zen. Das gilt auch für die Geschäfts­füh­rung im Team. Den­noch: Nicht immer stimmt die Har­mo­nie. Dann müs­sen Lösun­gen her. Die The­men der Woche: Arbeits­un­fä­hig – Was tun, wenn der Mit-Geschäfts­­­füh­­rer schwä­chelt?: Wenn Geschäfts­füh­rung – aus wel­chen Grün­den auch immer – nicht…

Wei­ter­le­sen

Alles richtig machen: Geschäftsführung aus dem Ausland

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, was die Mit­ar­bei­ter dür­fen, dür­fen Sie schon lan­ge. Von wegen! Home-Office ist eher etwas für Pro­jekt­ar­beit oder wie­der­keh­ren­de Tätig­kei­ten – nicht aber für Men­schen, die für einen geord­ne­ten Geschäfts­ab­lauf sor­gen. Es gibt aber auch Aus­nah­men. Die The­men der Woche: Alles rich­tig machen – Geschäfts­füh­rung aus dem Aus­land: Erst zwei…

Wei­ter­le­sen

GmbH-Finanzen/Kalkulation: Wie der Staat den Preisen Druck macht

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, Prei­se, die sich im Wett­be­werb bil­den, sind – so jeden­falls die Theo­rie der Markt­wirt­schaft – eine Vor­aus­set­zung für deren funk­tio­nie­ren. Aber ganz ohne Rah­men­be­din­gun­gen geht es nicht. Unter­des­sen nimmt der Staat in immer mehr Sek­to­ren die Zügel in die Hand. Die The­men der Woche: GmbH-Finan­­zen/­­Kal­­ku­la­­ti­on – Wie der Staat…

Wei­ter­le­sen

Manager-Haftung: Nicht zur Nachahmung empfohlen

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, was in der Poli­tik so gut wie aus­ge­schlos­sen ist, ist für GmbH/UG-Geschäfts­­­füh­­rer All­­tags-Risi­­ko: Wer Feh­ler macht, wird dafür zur Rechen­schaft gezo­gen. Ent­we­der kon­kret wirt­schaft­lich. Oder er haf­tet per­sön­lich oder muss sich sogar straf­recht­lich ver­ant­wor­ten. Die The­men der Woche: Mana­­ger-Haf­­tung – Nicht zur Nach­ah­mung emp­foh­len: Ein Fall aus Nie­der­sach­sen zeigt,…

Wei­ter­le­sen

Unsicherer Herbst: Chancen für den Neustart zum Weitermachen

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, an schlech­te Nach­rich­ten aus der Wirt­schaft lässt es sich nur schwer gewöh­nen. Aber: Die Gesamt­la­ge lädt nicht zu einer Vor­­­wärts-Stra­­te­­gie ein. Bewähr­tes Rezept: Kos­ten ein­spa­ren. Das refor­mier­te Insol­venz­recht kann jetzt hilf­reich sein. Die The­men der Woche: Unsi­che­rer Herbst – Chan­cen für den Neu­start zum Wei­ter­ma­chen: Ver­trä­ge vor­zei­tig kün­di­gen, Miet‑,…

Wei­ter­le­sen

BGH-aktuell: Wichtige neue Urteile zur Berater-Haftung

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, der rich­ti­ge Anwalt für die GmbH/UG braucht nicht nur Fach­kennt­nis­se, die Fähig­keit zuzu­hö­ren und Fin­ger­spit­zen­ge­fühl. Er muss – so jetzt ent­schie­den vom Bun­des­ge­richts­hof – auch die Belan­ge der Geschäfts­füh­rer ken­nen und ver­tre­ten. Ein inter­es­san­tes neu­es Urteil. Die The­men der Woche: BGH-aktu­ell: Wich­ti­ge neue Urtei­le zur Bera­­ter-Haf­­tung Schließt die…

Wei­ter­le­sen

(Geschäftsführer-) Firmenwagen: Ab 2025 wird er teurer – was tun?

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, „sub­ven­tio­nier­tes Steu­er-Spar-Modell” – so zuletzt die kri­ti­schen Stim­men aus der Poli­tik zum The­ma Geschäfts­wa­gen. Stimmt das? Aber auch ohne Nach­­hal­­ti­g­­keits-Dis­­kus­­si­on soll­ten Sie die Pla­nun­gen für Ihren Fuhr­park jetzt schon in die Hand neh­men. 2025 wird der E‑Geschäftswagen auf jeden Fall teu­rer wer­den. Die The­men der Woche: (Geschäfts­­­füh­­rer-) Firmenwagen –…

Wei­ter­le­sen

PR/Personal Recruiting: Nur präzise Stellenangebote sind hilfreich

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, viel­leicht hilft ja die schwä­cheln­de Kon­junk­tur dem ein oder ande­ren Unter­neh­men bei der Per­­so­­nal-Akqui­­se. Jeden­falls kann es nicht scha­den, den regio­na­len Arbeits­markt im Auge zu behal­ten und gezielt mit sach­li­chen Ansa­gen bei poten­ti­el­len Mit­ar­bei­tern zu punk­ten. Die The­men der Woche: PR/Personal Recrui­t­ing – Nur prä­zi­se Stel­len­an­ge­bo­te sind hilfreich:…

Wei­ter­le­sen

Paukenschlag Pflichtversicherung – neue Rechtslage für Einpersonen-GmbH/UG

Ach­tung: Das Bun­des­so­zi­al­ge­richt (BSG) hat jetzt in drei Grun­d­­satz-Ent­­­schei­­dun­­­gen die bis­he­ri­ge Rechts­la­ge zur Pflicht­ver­si­che­rung der Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer von Ein­­per­­so­­nen-GmbH/UG gekippt. Im Klar­text: Waren die­se Per­so­nen als beherr­schen­de Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer auto­ma­tisch von der Pficht­ver­si­che­rung frei­ge­stellt, kann bzw. wird sich das jetzt ändern. Unse­re Ein­schät­zung: Gehen Sie davon aus, dass die Deut­sche Ren­ten­ver­si­che­rung (DRV) die neue…

Wei­ter­le­sen

GmbH/UG-Finanzen: Mitarbeiter und Nachfolger beteiligen

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, eine erfolg­rei­che Nach­­­fol­­ge-Pla­­nung will gut durch­dacht sein und dau­ert – bis zu 3 Jah­ren oder sogar mehr. Es lohnt also, die Rah­men­be­din­gun­gen und geplan­te Neue­run­gen im Auge zu behal­ten – z. B. das neue Zukunfts­fi­nan­zie­rungs­ge­setz. Die The­men der Woche: GmbH/UG-Finan­­zen – Mit­ar­bei­ter und Nach­fol­ger betei­li­gen: Neue steu­er­li­che Mög­lich­kei­ten erleichtern…

Wei­ter­le­sen

Fremd-Geschäftsführer: So machen Sie mehr aus Ihrem Urlaub

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, rich­tig Urlaub machen? Für vie­le der Kollegen/innen, die ich ken­ne, ist das lan­ge her. Immer­hin: Als Fremd-Geschäfts­­­füh­­rer oder GF mit einer Min­der­heits­be­tei­li­gung dür­fen Sie sich dafür ent­schä­di­gen.  Die The­men der Woche: Fremd-Geschäfts­­­füh­­rer – So machen Sie mehr aus Ihrem Urlaub: Arbeit­neh­mer kön­nen sich nicht genom­me­nen Urlaub aus­zah­len lassen.…

Wei­ter­le­sen

Pflicht zur Mitarbeit in der GmbH/UG: Passt Ihre Abfindungsklausel noch?

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, in Zei­ten des wirt­schaft­li­chen Umbruchs kommt es dar­auf an, ver­trag­lich gut auf­ge­stellt zu sein. Auch für den GmbH/UG-Gesel­l­­schaf­­ter/­­Ge­­schäfts­­­füh­­rer – für den Fall der Fäl­le. Alters­be­ding­tes Aus­schei­den oder ein­fach nur gute Ver­kaufs­chan­cen für den GmbH/UG-Anteil! Die The­men der Woche: Pflicht zur Mit­ar­beit in der GmbH/UG – Passt Ihre Abfindungsklausel…

Wei­ter­le­sen

Mitarbeiter: So nutzen Sie die neuen gesetzlichen Vorgaben

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, „Per­so­nal” heißt das Zau­ber­wort. Unter­des­sen geht es dar­um, jede kleins­te Chan­ce aus­zu­lo­ten und zu nut­zen. Z. B. die neu­en Mög­lich­kei­ten, die das Fach­kräf­te­ein­wan­de­rungs­ge­setz bie­tet. Die The­men der Woche: … Mit­ar­bei­ter – So nut­zen Sie die neu­en gesetz­li­chen Vor­ga­ben: Jetzt soll alles schnel­ler und mit deut­lich weni­ger Büro­kra­tie gehen. Konkret:…

Wei­ter­le­sen

Geschäfte auf eigene Rechnung: Was Gesellschafter dürfen – und was nicht!

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, einen Vor­teil haben „Nur”-Gesellschafter: Sie wis­sen, was in Ihrer GmbH läuft und in aller Regel auch, was in der Bran­che läuft. Gele­gen­heit, das ein oder ande­re Geschäft auch mal auf eige­ne Rech­nung zum machen. Die The­men der Woche: Geschäf­te auf eige­ne Rech­nung – Was Gesell­schaf­ter dür­fen – und was…

Wei­ter­le­sen

Work-Life Balance, Stress, Burnout: Was die Kollegen/innen beschäftigt

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, kommt die 4‑Ta­­ge-Woche dann auch für alle Geschäftsführer/innen? Träu­men ist erlaubt, hat aber mit der Rea­li­tät in der Regel nicht viel zu tun. Ganz das Gegen­teil ist der Fall: Die Arbeits­be­las­tung für die Kollegen/innen nimmt der­weil stän­dig zu. Die The­men der Woche: Work-Life Balan­ce, Stress, Bur­nout – Was die…

Wei­ter­le­sen

Andere Länder, andere Sitten: So punkten Sie bei Ihren Auslandsgeschäften

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, gute Prei­se und „made in Ger­ma­ny” sind das eine. Wer im Aus­land Geschäf­te machen will, ist gut bera­ten, auch die Gepflo­gen­hei­ten und Han­dels­bräu­che dort zu ken­nen und ggf. zu beherr­schen. Die The­men der Woche: Ande­re Län­der, ande­re Sit­ten – So punk­ten Sie bei Ihren Aus­lands­ge­schäf­ten: Ver­trags­ab­schluss per Hand­schlag? Gewährleistung…

Wei­ter­le­sen

GmbH/UG-Finanzen: Selbsthilfen mit Steuer-Risiko

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, wer inves­tiert, muss mit den Rah­men­be­din­gun­gen leben. Die Zin­sen (Bau­zin­sen) stei­gen, Prei­se und Löh­ne stei­gen. Dage­gen steht: Für die eige­nen Mit­tel gibt es nur wenig Mög­lich­kei­ten, ohne grö­ße­re Risi­ken Ren­di­te zu erwirt­schaf­ten. War­um also nicht in die eige­ne GmbH/UG inves­tie­ren? Die The­men der Woche: GmbH/UG-Finan­­zen – Selbst­hil­fen mit…

Wei­ter­le­sen

Geschäftsbericht 2023: Machen Sie mehr aus Ihrem Jahresabschluss

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, im Wett­be­werb um Fach­kräf­te zählt Ihre Arbei­t­­ge­­ber-Mar­­ke (Employ­er Bran­ding) und wie Sie sich nach außen dar­stel­len. Etwa in einem Geschäfts­be­richt, der Zah­len und Fak­ten, aber auch Inter­es­san­tes und „Per­sön­li­ches” rund um die GmbH/UG prä­sen­tiert. Die The­men der Woche: Geschäfts­be­richt 2023 – Machen Sie mehr aus Ihrem Jah­res­ab­schluss: Sachliche…

Wei­ter­le­sen

Das 5 ‑Punkte-Programm: Wie Geschäftsführer/innen sich selbst motivieren

Sehr geehr­te Geschäfts­­­füh­­rer-Kol­­le­­gin, sehr geehr­ter Kol­le­ge, inter­es­san­te Aus­füh­run­gen zur Stress­be­las­tung, zum Stress­ab­bau und zur Selbst­mo­ti­va­ti­on von Füh­rungs­kräf­ten und Geschäftsführern/innen stam­men von Prof. Juli­us Kuhl von der Uni Osna­brück. Wir haben das Sum­ma­ry dazu. Die The­men der Woche: Das 5‑Pun­k­­te-Pro­­­gramm – Wie Geschäftsführer/innen sich selbst moti­vie­ren: Oft reicht es bereits, wenn man die Stress­fak­to­ren benen­nen und…

Wei­ter­le­sen

Warum den „GmbH-Brief” lesen ?

Spe­zi­ell für Geschäftsführer*innen einer GmbH/UG berich­te ich seit Jah­ren – knapp, prä­zi­se und ohne Juris­ten-Kau­der­welsch – über die Wirt­schafts­the­men, die Sie als Ent­schei­der ange­hen. Finan­zen, Rechts­fra­gen, Finanz­amt, Behör­den – Fäl­le aus der Pra­xis, an denen Sie Ihre Ent­schei­dun­gen rechts­si­cher machen, und die klei­nen Knif­fe, die man ken­nen soll­te … jeden Frei­tag 3 Minu­ten inves­tie­ren. Ihr Lothar Volkelt

Am bes­ten: 2 Wochen Pro­be­le­sen im pdf-For­mat, auf dem PC, Note­book oder Smart­pho­ne und gleich anmel­den > Hier ankli­cken

Hier kön­nen Sie einen Vol­kelt-Brief im pdf-For­mat Pro­be­le­sen > Hier ankli­cken

Im Abo lesen …

Erhal­ten Sie direk­ten Zugriff auf alle Down­loads, wöchent­lich jeweils am Frei­tag den Vol­kelt-Brief, alle Doku­men­te für unse­ren Schnell­kurs und jeder­zeit unse­re Hotline: 

Vom Projekt-Manager zum Geschäftsführer

In eini­gen Bran­chen – z. B. im Maschi­nen- und Anla­gen­bau – ist Fach-Know-how der ent­schei­den­der Wett­be­werbs­fak­tor. So wich­tig, dass Pro­dukt- und Ver­fah­rens-Wis­sen in vie­len Fir­men Geschäfts­füh­rungs-Auf­ga­be ist. Wie fin­den Sie den Pro­phe­ten in den eige­nen Rei­hen? Was muss der mit­brin­gen, damit er die Geschäfts­füh­rung erfolg­reich ergänzt?

Aktuelle Downloads:


Bücher