- GF-Gehälter in den Einzelhandels-GmbH/UG: Wie der Umsatz, so das Gehalt
- Großhandels-GmbH/UG: GF-Gehälter weiter auf gutem Niveau
- Dienstleister-GmbH/UG: Doch ganz gut durch die Krisen gekommen
- Industrie-GmbH/UG: Nachwirkungen bei den GF-Tantiemen

GF-Gehälter in den Einzelhandels-GmbH/UG: Wie der Umsatz, so das Gehalt
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, alle werden wohl bis auf weiteres mit niedrigen Wachstumsraten und wirtschaftlichen Abstrichen leben müssen. Im Einzelhandel hat man sich derweil schon an schmalere Margen und stagnierende Gehälter gewöhnt. Die Themen der Woche: GF-Gehälter in den Einzelhandels-GmbH/UG – Wie der Umsatz, so das Gehalt: Online-Handel und Krisen setzen dem…

Großhandels-GmbH/UG: GF-Gehälter weiter auf gutem Niveau
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, seit dem Frühjahr – Verbraucher und Wirtschaft danken es – sind die Großhandelspreise im Sinkflug. Beim Handel mit Mineralölerzeugnissen um bis zu 20 %. Dennoch: Auf die Geschäftsführer-Gehälter in der Branche wirkt das nur moderat. Die Themen der Woche: Großhandels-GmbH/UG – GF-Gehälter weiter auf gutem Niveau: seit 2021…

Dienstleister-GmbH/UG: Doch ganz gut durch die Krisen gekommen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, nicht alle Dienstleister-Unternehmen waren in Corona-Zeiten verunsichert oder sogar ganz kaltgestellt. Einige haben sogar profitiert und konnten zulegen. Das Fazit für die Branchen-Gehälter der Geschäftsführer ist entsprechend uneinheitlich. Die Themen der Woche: Dienstleister-GmbH/UG – Doch ganz gut durch die Krisen gekommen: Vor allem die Dienstleister der Finanz- und…

Industrie-GmbH/UG: Nachwirkungen bei den GF-Tantiemen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, „Hauptsache, die Geschäfte laufen wieder” – so die Einstellung der meisten Kolleginnen und Kollegen. Da sind kleine Einschnitte beim Gehalt das kleinere Übel. In der Industrie war das jedenfalls schon zu spüren. Die Themen der Woche: Industrie-GmbH/UG – Nachwirkungen bei den GF-Tantiemen: Der Export schwächelt weltweit. Und damit…

Handwerker-GmbH/UG: Gut ausgelastet, gut verdient
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, die schlechten Nachrichten von den Immobilienmärkten und der Bautätigkeit haben sich bis zuletzt jedenfalls noch nicht in den Umsätzen der Bauindustrie und des Bauhandwerks bemerkbar gemacht. Und die Auftragslage ist immer noch „ganz gut”. Die Themen der Woche: Handwerker-GmbH/UG – Gut ausgelastet, gut verdient: Nicht immer laufen Umsatz…

GF-Verdienst 2023: Wie hilfreich sind Gehalts-Studien?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, die neuen Zahlen der BBE-Vergütungs-Studie zu den Geschäftsführer-Gehältern sind da. Die Situation entspricht – wie sollte es anders sein – der wirtschaftlichen Lage. Das Plus hält sich in Grenzen. Die Themen der Woche: GF-Verdienst 2023 – Wie hilfreich sind Gehalts-Studien? Durchschnittswerte sind interessant, aber wenig hilfreich. Der Markt für…

GmbH/UG-Finanzen: Investieren oder spekulieren?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, investieren in Zeiten einer Rezession mit unsicherem Ausgang? Einige der Kolleginnen und Kollegen sehen darin gute Chancen, sich einen Vorsprung zu verschaffen. Andere sind skeptisch und lassen die GmbH/UG-Rücklagen arbeiten. Geschäftsführung als Vermögensverwaltung. Die Themen der Woche: GmbH/UG-Finanzen – Investieren oder Spekulieren? Als Fremd-Geschäftsführer verwalten Sie „fremdes Vermögen”. Bei…

Krisen-Management: Ist der GmbH/UG-Verkauf (k)eine Option?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, Stichwort: Work life Balance. Was für viele Mitarbeiter Credo zur Arbeit ist, ist für die meisten Kolleginnen und Kollegen „weit weg”. Dennoch: Die Planung für Morgen kann nicht früh genug beginnen und manchmal sogar nicht mehr länger warten. Die Themen der Woche: Krisen-Management – Ist der GmbH/UG-Verkauf (k)eine Option?…

Finanzbehörden contra GmbH/UG: Neues zu den Prüfungs-Schwerpunkten
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, die Finanzbehörden lernen dazu – auch bei den GmbH/UG-Steuerprüfungen. Wurden bis vor einigen Jahren bevorzugt „Formfehler” und das „unangemessen hohe Geschäftsführer-Gehalt” moniert, stehen unterdessen neue Themen auf der Prüf-Liste. Die Themen der Woche: Finanzbehörden contra GmbH/UG – die aktuellen Prüfungs-Schwerpunkte: Steuerprüfer fehlen oder werden anderweitig eingesetzt. Dennoch: Es…

Preise/Inflation: Kleinste, kleine und mittelgroße GmbH werden größer
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, EU-weit 23 % Inflation seit 2018. Jetzt reagiert die EU-Kommission und passt die Schwellenwerte für die Zuordnung der GmbH/UG in Größenklassen an. Im Durchschnitt um 25% ab dem Geschäftsjahr 2024. Für alle GmbH in den Übergangsbereichen bringt des echte Erleichterungen. Die Themen der Woche: Preise/Inflation – Kleinste, kleine…

Kommunale GmbH: Neue Studie zu den Chef-Gehältern
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, immer wieder interessant: Wer verdient Wie viel? Besonderheit bei Gesellschafter-Geschäftsführern: Wer zuviel verdient, wird steuerlich abgestraft. Nicht nur deswegen ist der Vergleich mit den Chefs in kommunalen GmbH aufschlussreich. Die Themen der Woche: Kommunale GmbH – Neue Studie zu den Chef-Gehältern: Die Public Pay Studie 2023 offenbart: Im Schnitt…

Arbeitsunfähig: Was tun, wenn der Mit-Geschäftsführer schwächelt?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, unterschiedliche Herangehensweisen können sich ja durchaus zum Besseren ergänzen. Das gilt auch für die Geschäftsführung im Team. Dennoch: Nicht immer stimmt die Harmonie. Dann müssen Lösungen her. Die Themen der Woche: Arbeitsunfähig – Was tun, wenn der Mit-Geschäftsführer schwächelt?: Wenn Geschäftsführung – aus welchen Gründen auch immer – nicht…

Alles richtig machen: Geschäftsführung aus dem Ausland
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, was die Mitarbeiter dürfen, dürfen Sie schon lange. Von wegen! Home-Office ist eher etwas für Projektarbeit oder wiederkehrende Tätigkeiten – nicht aber für Menschen, die für einen geordneten Geschäftsablauf sorgen. Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Themen der Woche: Alles richtig machen – Geschäftsführung aus dem Ausland: Erst zwei…

GmbH-Finanzen/Kalkulation: Wie der Staat den Preisen Druck macht
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, Preise, die sich im Wettbewerb bilden, sind – so jedenfalls die Theorie der Marktwirtschaft – eine Voraussetzung für deren funktionieren. Aber ganz ohne Rahmenbedingungen geht es nicht. Unterdessen nimmt der Staat in immer mehr Sektoren die Zügel in die Hand. Die Themen der Woche: GmbH-Finanzen/Kalkulation – Wie der Staat…

Manager-Haftung: Nicht zur Nachahmung empfohlen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, was in der Politik so gut wie ausgeschlossen ist, ist für GmbH/UG-Geschäftsführer Alltags-Risiko: Wer Fehler macht, wird dafür zur Rechenschaft gezogen. Entweder konkret wirtschaftlich. Oder er haftet persönlich oder muss sich sogar strafrechtlich verantworten. Die Themen der Woche: Manager-Haftung – Nicht zur Nachahmung empfohlen: Ein Fall aus Niedersachsen zeigt,…

Unsicherer Herbst: Chancen für den Neustart zum Weitermachen
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, an schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft lässt es sich nur schwer gewöhnen. Aber: Die Gesamtlage lädt nicht zu einer Vorwärts-Strategie ein. Bewährtes Rezept: Kosten einsparen. Das reformierte Insolvenzrecht kann jetzt hilfreich sein. Die Themen der Woche: Unsicherer Herbst – Chancen für den Neustart zum Weitermachen: Verträge vorzeitig kündigen, Miet‑,…

BGH-aktuell: Wichtige neue Urteile zur Berater-Haftung
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, der richtige Anwalt für die GmbH/UG braucht nicht nur Fachkenntnisse, die Fähigkeit zuzuhören und Fingerspitzengefühl. Er muss – so jetzt entschieden vom Bundesgerichtshof – auch die Belange der Geschäftsführer kennen und vertreten. Ein interessantes neues Urteil. Die Themen der Woche: BGH-aktuell: Wichtige neue Urteile zur Berater-Haftung Schließt die…

(Geschäftsführer-) Firmenwagen: Ab 2025 wird er teurer – was tun?
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, „subventioniertes Steuer-Spar-Modell” – so zuletzt die kritischen Stimmen aus der Politik zum Thema Geschäftswagen. Stimmt das? Aber auch ohne Nachhaltigkeits-Diskussion sollten Sie die Planungen für Ihren Fuhrpark jetzt schon in die Hand nehmen. 2025 wird der E‑Geschäftswagen auf jeden Fall teurer werden. Die Themen der Woche: (Geschäftsführer-) Firmenwagen –…

PR/Personal Recruiting: Nur präzise Stellenangebote sind hilfreich
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege, vielleicht hilft ja die schwächelnde Konjunktur dem ein oder anderen Unternehmen bei der Personal-Akquise. Jedenfalls kann es nicht schaden, den regionalen Arbeitsmarkt im Auge zu behalten und gezielt mit sachlichen Ansagen bei potentiellen Mitarbeitern zu punkten. Die Themen der Woche: PR/Personal Recruiting – Nur präzise Stellenangebote sind hilfreich:…
Paukenschlag Pflichtversicherung – neue Rechtslage für Einpersonen-GmbH/UG
Achtung: Das Bundessozialgericht (BSG) hat jetzt in drei Grundsatz-Entscheidungen die bisherige Rechtslage zur Pflichtversicherung der Gesellschafter-Geschäftsführer von Einpersonen-GmbH/UG gekippt. Im Klartext: Waren diese Personen als beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer automatisch von der Pfichtversicherung freigestellt, kann bzw. wird sich das jetzt ändern. Unsere Einschätzung: Gehen Sie davon aus, dass die Deutsche Rentenversicherung (DRV) die neue…

Warum den „GmbH-Brief” lesen ?
Speziell für Geschäftsführer*innen einer GmbH/UG berichte ich seit Jahren – knapp, präzise und ohne Juristen-Kauderwelsch – über die Wirtschaftsthemen, die Sie als Entscheider angehen. Finanzen, Rechtsfragen, Finanzamt, Behörden – Fälle aus der Praxis, an denen Sie Ihre Entscheidungen rechtssicher machen, und die kleinen Kniffe, die man kennen sollte … jeden Freitag 3 Minuten investieren. Ihr Lothar Volkelt
Am besten: 2 Wochen Probelesen im pdf-Format, auf dem PC, Notebook oder Smartphone und gleich anmelden > Hier anklicken
Hier können Sie einen Volkelt-Brief im pdf-Format Probelesen > Hier anklicken
Im Abo lesen …
Erhalten Sie direkten Zugriff auf alle Downloads, wöchentlich jeweils am Freitag den Volkelt-Brief, alle Dokumente für unseren Schnellkurs und jederzeit unsere Hotline:

Vom Projekt-Manager zum Geschäftsführer
In einigen Branchen – z. B. im Maschinen- und Anlagenbau – ist Fach-Know-how der entscheidender Wettbewerbsfaktor. So wichtig, dass Produkt- und Verfahrens-Wissen in vielen Firmen Geschäftsführungs-Aufgabe ist. Wie finden Sie den Propheten in den eigenen Reihen? Was muss der mitbringen, damit er die Geschäftsführung erfolgreich ergänzt?
