Kategorien
Volkelt-Briefe

Geschäftsführer privat – Unfall ohne Fahrradhelm führt zu Mitverschulden

Wenn Sie mit dem Fahr­rad unter­wegs sind, müs­sen Sie … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Wettbewerbsrecht: Gericht stoppt Kartell-Strafen-Willkür

Die Pra­xis der euro­päi­schen und deut­schen Kar­tell­be­hör­den, auch mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men ins Visier zu neh­men, gerät …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Kommunikation/E‑Mail: Vorsicht bei E‑Mails an den Cc-Verteiler

Weil die Mit­ar­bei­te­rin eines Unter­neh­mens Infor­ma­tio­nen an einen offe­nen Cc-Ver­tei­ler verschickte, …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Exportgeschäfte: Zoll muss richtig rechnen

Impor­tiert eine Kon­zern­ge­sell­schaft Waren aus und über Toch­ter­ge­sell­schaf­ten nach Deutschland, …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Steuern: Finanzamt mogelt bei Pensionszusagen für Gesellschafter-Geschäftsführer

Gesell­schaf­ter-Geschäfts­füh­rer, für die eine Pen­si­ons­zu­sa­ge abge­schlos­sen ist, müs­sen in Zukunft …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Wirtschaftspolitik: Unternehmen brauchen konzeptionelles Vorgehen

Von Kanz­le­rin Mer­kel stammt das Bon­mot von der „Alter­na­tiv­lo­sig­keit“. Gleicht man aber .…

Kategorien
Volkelt-Briefe

Körperschaftsteuer: Deutsche Finanzämter müssen finale Verluste auf die KSt anrechnen

Miss­lingt der Ver­such eines inlän­di­schen Unter­neh­men (Kon­zern­ge­sell­schaft, AG, GmbH) im EU-Aus­land (hier: Bel­gi­en) mit einer Toch­ter­ge­sell­schaft, einer zusätz­li­chen Betriebs­stät­te oder einer Zweig­n­ei­der­las­sung geschäft­lich tätig zu wer­den, müs­sen die deut­schen Finanzbehörden …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Finanzen: SEPA – Kein Lastschrift ohne Gläubiger-Identifikationsnummer

Nur weni­ge Unter­neh­men haben kon­kre­te Vor­be­rei­tun­gen für das neue SEPA-Ver­fah­ren umge­setzt (vgl. Nr. 25 + 27/2013). Unter­des­sen warnen …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Firmenwagen: GmbH muss Privatnutzungs-Verbot überwachen

Wird der Fir­men­wa­gen dem Arbeit­neh­mer aus­schließ­lich für die betrieb­li­che Nut­zung über­las­sen, muss die GmbH das über­wa­chen. Auch dann, wenn der Arbeit­neh­mer zusätz­lich ein pri­va­tes Fahr­zeug hat (FG Düs­sel­dorf, Urteil vom 15.6.2013, 11 K 2935/11 E). …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Steuern: Weiter Unklarheit um Zweitwertkonto des Fremd-Geschäftsführers

Geschäfts­führer ohne Betei­li­gung an der GmbH, für die die GmbH ein sog. Zweit­wert­kon­to ein­ge­rich­tet haben, müs­sen weiter …