Kategorien
Volkelt-Briefe

8 Tricks, wie Sie Ihre Mitarbeiter noch besser hinter sich bekommen

Gro­ßes Prob­lem vie­ler Kol­le­gen: „Die Mitar­beiter. Zu vie­le Feh­ler. Nicht lern­bereit”. Da hilft nur, immer wie­der nach­haken. Und zwar so, dass der Mitar­beiter das auch anneh­men kann. Das hilft: … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Fritzbox-Lücke: Was tun gegen die Sicherheits-Risiken?

Das Bun­des­amt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­tech­nik hat vor Sicher­heits­ri­si­ken bei den Nut­zern einer AVM-Fritz­box gewarnt. Und zwar nicht nur für Nut­zer der Fern­steue­rung, son­dern für alle Nut­zer. Das betrifft … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Geld: Zusatzentgelt für Rechnungszusendung ist unzulässig

Im Ver­fah­ren gegen die Tele­kom hat das OLG Frank­furt ent­schie­den, dass die Erhe­bung von zusätz­li­chen Gebühren … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Erbschaftsteuer-Entscheid des Verfassungsgerichts kommt in 2014

Unter­neh­mer, die ihren Betrieb nach den bis­lang noch gel­ten­den Vor­schrif­ten (weit­ge­hend) steu­er­frei auf die nächs­te Gene­ra­ti­on über­tra­gen wol­len, müs­sen „drauf­hal­ten“. Der BFH hält die… 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Recht: Kartellbußen sind keine Betriebsausgaben

Ver­hän­gen die Kar­tell­be­hör­den Geld­bu­ßen, kön­nen weder der Grund­betrag der Kar­tell­stra­fe noch … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Recht: Geschäftsführer-Pflichten bei der Teilung eines GmbH-Anteils

Gibt es bei der GmbH-Nach­fol­ge mehr Kin­der als GmbH-Antei­le, und soll den­noch eine gerech­te Auf­tei­lung statt­fin­den, müs­sen Sie die GmbH-Antei­le neu auf­tei­len. U. U. wird es not­wen­dig, ein­zel­ne Antei­le auf­zu­tei­len, um die gewünsch­te Betei­li­gungs­quo­ten zu erhalten.… 

Kategorien
Volkelt-Briefe

So kommt der GmbH-Anteil beim gewünschten Erben an

Selbst wenn ein Ehe­gat­te den GmbH-Anteil unter dem Ver­mächt­nis erbt, dass die­ser anschlie­ßend auf die Kin­der über­tra­gen wer­den muss, darf der erben­de Ehegatte … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Ende der Diskussion: Erstattungszinsen kosten Steuern

Wenn Sie Steu­ern zu spät über­wei­sen, kos­tet Sie das … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Haftung: Schleppende Zahlungen erhöhen Ihr Insolvenzrisiko

Nach einem aktu­el­len Urteil des Ober­lan­des­ge­richts (OLG) Mün­chen hat eine dau­er­haft schlep­pen­de Zah­lungs­wei­se Indi­z­wir­kung für die Zah­lungs­ein­stel­lung der GmbH und lässt auf eine (bevor­ste­hen­de) Zah­lungs­un­fä­hig­keit schlie­ßen. Fol­ge für den Geschäftsführer: … 

Kategorien
Aktuell Volkelt-Briefe

Klagen lohnt: So stoppen Sie den GmbH-Betriebsprüfer

GmbHs wer­den oft dann von der Steu­er­prü­fung unter die Lupe genom­men, wenn sich aus dem aktu­ell ein­ge­reich­ten Jah­res­ab­schluss (hier: 2012) grö­ße­re Abwei­chun­gen gegen­über dem Vor­jahr erge­ben. Typi­sche Prü­fungs­an­läs­se sind: …