Kategorien
Volkelt-Briefe

Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: „Es gilt der BAT“ – Vorteil für Sie

In mei­nem Anstel­lungs­ver­trag wird auf den BAT ver­wie­sen – was bedeu­tet das für mich als Geschäfts­füh­rer?“. So die Anfra­ge eine Kol­le­gen, der einen For­mu­lar-Anstel­lungs­­­ver­trag unter­schrie­ben hat, ohne die ein­zel­nen Ver­trags­be­stand­tei­le exakt juris­tisch zu prü­fen. Kon­kret geht es um die Kün­di­gungs­mo­da­li­tä­ten, wenn im Ver­trag auf den Bun­des­an­ge­stell­ten-Tarif­ver­trag (BAT) ver­wie­sen wird.

Kategorien
Volkelt-Briefe

Kostenfalle „Berater“: So setzen Sie den Rotstift an

Nicht nur gro­ße Unter­neh­men spa­ren an allen Ecken und Enden. Auch vie­le mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­mer, die sich in den letz­ten Jah­ren auf den Rat von exter­nen Bera­tern ver­las­sen haben, prü­fen, ob und wie …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Lohnsteuer: 44-€-Freigrenze gilt nicht für Zukunftssicherungsleistungen

Ab 1.1.2013 wird das FA die Anwen­dung der 44 € – Frei­gren­ze für Sach­be­zü­ge (§ 8 Abs. 2 EStG) für Zukunfts­si­che­rungs­leis­tun­gen nicht mehr zulas­sen. Sol­che Zah­lun­gen (z. B. als Zuschuss­zah­lung zur pri­va­ten Pfle­ge­ver­si­che­rung oder als Bei­trag zu einer Krankentagegeldversicherung) …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Internet: Websites – Vorsicht mit der Kommentar-Funktion

Vie­le Web­site-Pro­gram­me bie­ten Kom­men­tar-Fun­k­­tio­nen –  für den direk­ten Dia­log mit dem Kun­den. Vorsicht: …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Steuern: Fiktiver Veräußerungsverlust zählt nicht

Ver­kauft der GmbH-Gesell­schaf­ter sei­nen Anteil (hier: < 5 %) unter Markt­wert, kann er …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Finanzen: Buchungs-Luftnummern fallen auf Sie zurück

Vie­le mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men sind gut mit EK aus­ge­stat­tet. Es gibt aber auch vie­le, die völlig …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Schnäppchen: Fahren Sie den Firmenwagen privat zu Ende

So man­cher Furhpark-Chef hat sich neben­bei ein klei­nes Ver­mö­gen erwirt­schaf­tet, indem er sich ein Vorkaufs­recht auf die aus­ran­gier­te Fir­men­wa­gen sicher­te. Das kann der Chef selbst auch. Achtung: …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Fuhrpark-Kosten: Sprit-Markttransparenz funktioniert

Mit der Mel­de­pflicht der Sprit­prei­se der Tank­stel­len an die Markt­trans­pa­renz­stel­le gibt es jetzt voll­stän­di­ge Trans­pa­renz beim Tan­ken (vgl. Nr. 36/2013). Unter­des­sen nut­zen vie­le Kol­le­gen die­sen Ser­vice. Ent­we­der im Inter­net oder als App aufs Han­dy. Bei­de Ser­vices arbeiten…

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Recht: Geschäftsführer darf nicht vor Gericht

Macht ein Treu­hän­der (hier: Insol­venz­ver­wal­ter gemäß § 313 InsO) über das Vermögen …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Lohnsteuer: Betriebsfeiern werden günstiger

Saal­-Mie­te, all­ge­mei­ne Kos­ten einer Event-Agen­tur und sonstige …