Kategorien
Volkelt-Briefe

Abzocke: Gewerbeauskunft.de lässt nicht locker

Mit getürk­ten Gewer­be­aus­künf­ten lässt sich offen­sicht­lich gut ver­die­nen. Zuletzt hat­ten wir …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Wichtige Termnsache: Cash-GmbH funktioniert nur noch bis Anfang Oktober

Gesell­schaf­ter-Geschäfts­füh­rer, die ihre oder eine ihrer GmbHs als sog. Cash-GmbH zur steu­er­frei­en Ver­mö­gens­über­tra­gung nut­zen, müs­sen auf­pas­sen. Mit dem Jah­res­steu­er­ge­setz 2013 schließt das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um eine Lücke im Gesetz. Bisher …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Finanzen: Steuerberatung wird 2013 deutlich teurer

Nach Infor­ma­tio­nen aus dem BMF …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Entlastungen für Klein-GmbHs und UGs kommen schon ab dem Geschäftsjahr 2013

Die von der EU gefor­der­te Ent­las­tung für klei­ne Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten wird jetzt auch …

Kategorien
Volkelt-Briefe

IHK-Mitgliedschaft: Jetzt kommt Bewegung in festgefahrene Strukturen

Über Jah­re haben unzu­frie­de­ne Unter­neh­men ver­sucht, die IHK-Pflicht­mit­glied­schaft auf gericht­li­chem Wege zu kip­pen – erfolg­los. Jetzt hat sich eine Unter­neh­mer-Initia­ti­ve begründet, …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Innovationen brauchen mehr als Marktforschung

Inno­va­ti­on ent­steht nicht aus der Markt­for­schung, son­dern aus frei­em Den­ken“. So das Cre­do des Tele­kom-Chefs René Ober­mann auf dem Han­dels­blatt Inno­va­ti­ons­fo­rum 2012. Damit weist Obermann …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Die häufigsten Blockaden bei der Restrukturierung der GmbH

Kein Unter­neh­men ist für die Ewig­keit gemacht. Stän­di­ge Inno­va­tio­nen, ver­än­der­te Gewohn­hei­ten der Kun­den und neue Wett­be­wer­ber zwin­gen jedes Unter­neh­men dazu, in regel­mä­ßi­gen Abstän­den, das eige­ne Stan­ding zu hin­ter­fra­gen. Aus Geschäfts­füh­rungs-Sicht kommt es dabei dar­auf an, die Rah­men­be­din­gun­gen dafür rich­tig zu orga­ni­sie­ren und Blo­cka­den früh­zei­tig bei­sei­te zu räu­men. Die häu­figs­ten Feh­ler in die­ser Pha­se der Restruk­tu­rie­rung sind: …

Kategorien
Volkelt-Briefe

BGH-aktuell – Manipulieren bei der Einlagezahlung kostet doppelt

Zah­len Sie als GmbH-Gesell­schaf­ter die Ein­la­ge z. B. für eine Kapi­tal­erhö­hung ein und ver­rech­nen Sie die­se Zahlung …

Kategorien
Volkelt-Briefe

BFH genehmigt Rücklage für Kosten der Betriebsprüfung

Jeden­falls für Groß­betriebe ist es laut Bun­des­fi­nanz­hof (BFH) selbst­ver­ständ­lich, dass für die Kos­ten der Mit­wir­kung an der Betriebs­prü­fung (§ 3 BpO) eine Rück­la­ge gebil­det wer­den darf. Und zwar auch dann, …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Arbeitgeber „GmbH“ muss Flugkosten für das Bewerbungsgespräch nicht zahlen – auch für Ihre Bewerbung als Geschäftsführer

Wenn Sie sich als Geschäfts­füh­rer beruf­lich ver­än­dern wollen …