Anfrage eines Kollegen: „Mit dem Ausscheiden aus der GmbH habe ich Anspruch auf eine Abfindung von 150.000 €. Kann ich darauf Mehrwertsteuer aufrechnen?“. Antwort: JEIN. …
Kategorie: Volkelt-Briefe
Hat das Finanzamt per Bescheid einen Verlustvortrag festgestellt, der sich nach erneuter Prüfung als falsch erweist, kann daraus …
Über den Fall Suhrkamp haben wir berichtet (vgl. Nr. 1/2013). Dazu gibt es jetzt ein weiteres Urteil: Wird das Einsichts- und Auskunftsrechte beschränkt, steht der Manipulation Tür und Tor offen. Die Rechtslage: …
Schließen Sie mit dem Kunden eine Ratenzahlungsvereinbarung, um die Zahlungsunfähigkeit des Kunden zu vermeiden, müssen Sie aufpassen. Laut BGH gilt:…
Wenn Ihre GmbH zusammen mit einer anderen Firma Räume angemietet hat und geht Ihr Partner in die Insolvenz, muss …
Werden im Zusammenhang mit der Übernahme oder einer Ausgliederung eines Unternehmens Verpflichtungen aus Pensionszusagen (z. B. für den Geschäftsführer) übertragen, müssen diese …
Laut BFH sind die Kosten für ein Due Dilligence-Verfahren immer voll abzugsfähiger Aufwand beim potenziellen Erwerber, auch wenn …
Die elektronische Übermittlung der Arbeitnehmerdaten ist bei Ummeldungen z. B. von einer Nebentätigkeit in eine Haupttätigkeit beim gleichen Arbeitgeber nicht möglich, wenn …
Laut BGH liegt ein Einverständnis zur Telefon-Werbung durch den Verbraucher nur vor, wenn es sich …
Die notwendige 5‑Jahrsfrist bei der Dauer eines Gewinnabführungsvertrages ist genau zu nehmen. Nebenabsprachen …