Neben Altersrücklagen in Höhe der gesetzlichen Rente dürfen Sie …
Kategorie: Volkelt-Briefe
Bis Ende des Monats müssen mittelgroße und große GmbH den Jahresabschluss 2012 feststellen (vgl. Nr. 30/2013). Diese GmbHs müssen …
Zur Geschäftsführer-Altersvorsorge gibt es ein neues Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH). Danach gilt: …
Als GmbH-Geschäftsführer sind Sie verantwortlich für die Offenlegung des JA (§§ 325 ff. HGB). Rechtslage bisher: …
Erklärt der von Ihnen mit der Aufstellung der Steuerbilanz beauftragte Steuerberater, dass eine insolvenzrechtliche …
Noch im August wird sich das FG Niedersachsen mit der Zulässigkeit des Solidaritätszuschlags befassen. Zwar hatte …
Beschließen die Gesellschafter eine Kapitalerhöhung durch Erhöhung eines GmbH-Anteils, muss der Gesellschafter …
Leiharbeitnehmer, die Sie über einen längeren Zeitraum beschäftigen, haben Anspruch …
Es gibt Kollegen, die sind „beratungsresistent“. Was so viel heißt wie: „Ich weiß schon, wie das geht!“. Beispiele gefällig? …
Haben Sie schon eine Vorstellung davon, was das „Ende der Netzneutralität“ für Ihre Firma bedeutet? Erste Erfahrungen, was damit kommt, …