IAA-Hype oder VW-Desaster: Wie halten Sie es mit dem Firmenwagen? + Erbschaftsteuer: Ab 26 Mio. Firmenwert hilf nur ein Zusatz-Gutachten + Mitarbeiter-Suche: Bewerber honorieren gute Ideen + Konzern: Steuervermeidung und Gewinnverlagerung vor dem Aus + ACHTUNG: Mehr Gehalt gefährdet Pensionszusage + Steueranmeldungen: Berichtigung wird unkomplizierter + Außendienstler: Arbeitszeiten müssen neu geregelt werden + BISS …
Schlagwort: Betriebsstätte
Volkelt-Brief 10/2015

Unternehmens-Erbe: Verschonungsregel nur noch für 5‑Mann/Frau-Betriebe? + NEU: GmbH-Gesellschafter darf keine Kunden mitnehmen + GmbH-Größenklassen: Was tun, wenn die Prüfungspflicht entfällt? + GmbH & Co. KG: Neue Möglichkeiten mit dem Sonderbetriebsvermögen + Steuer-TIPP: So sparen Sie Gewerbesteuer + GmbH-Senior: So nutzen Sie das neue Arbeitszimmer-Urteil + GmbH-Homepage: Fotos von Mitarbeitern geht nur mit Zustimmung + GmbH-Gewinnverteilung: Je später ums so günstiger + BISS …
Werden die Geschäfte der GmbH (GmbH & Co. KG) von mehreren Geschäftsführern von mehreren Betriebsstätten aus geführt, muss das Finanzamt …
Nach neuesten Hochrechnungen werden ARD/ZDF nach der Neuordnung der Beiträge in 2013 mehr einnehmen. Das ist rechtlich höchst umstritten,
Ob Gewerbesteuer, Immobilienpreise oder als zusätzliche Investition aus dem Privatvermögen: Es gibt …
Volkelt-Brief 35/2013
Themen heute : Geschäftsführer im Dienst: Golfen wird steuerpflichtig + Geschäftsführer-Aufgabe: Gravierende Fehler mit dem Jahresabschluss + Externe Hilfe: Wann rechnen sich Erfolgshonorare + ACHTUNG: BMF wird Betriebsstätten steuerlich getrennt erfassen + Geschäftsführer-Haftung: Nur die Absicht zählt + Geschäftsführer-privat: Kosten für Prozess um den Job bleiben abzugsfähig + Recht: BGH stärkt Rechtsstellung der GmbH als Mieter + BISS …
Misslingt der Versuch eines inländischen Unternehmen (Konzerngesellschaft, AG, GmbH) im EU-Ausland (hier: Belgien) mit einer Tochtergesellschaft, einer zusätzlichen Betriebsstätte oder einer Zweigneiderlassung geschäftlich tätig zu werden, müssen die deutschen Finanzbehörden …