Kategorien
Volkelt-Briefe

Geschäftsführer privat: „Miles and more“ ist übertragbar

Als Geschäfts­füh­rer, der viel mit dem Flie­ger unter­wegs ist …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Der Fall Karstadt: Was der Mittelstand lernen kann

2009 gab es für Kar­stadt das ers­te Insol­venz­ver­fah­ren. Mit Berg­gruen glaub­te der Insolvenzverwalter …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Gesellschafterversammlung: Gesellschafter müssen sich informieren können

Laut GmbH-Gesetz beträgt die Frist zur Einberufung …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Geschäftsführer/Einkommensteuer: Schnellere, aber längere Strecke auf dem Weg zur Arbeit

Auch als Geschäfts­füh­rer kön­nen Sie die Kilometerpauschale …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Geschäftsführer im Konzern: Der alte Arbeitsvertrag ist Ihr Pfrund

Immer wie­der gehen in der Redak­ti­on Anfra­gen von lei­ten­den Ange­stell­ten ein, denen im Kon­zern­ver­band die Aufgabe … 

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Recht: Das vereinfachte Ertragswertverfahren begünstigt Aussteiger

Laut Val­nes Cor­po­ra­te Finan­ce GmbH för­dert das ver­ein­fach­te Ertrags­wert­ver­fah­rens eine Überbewertung …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Kurzarbeitergeld für Hochwasser geschädigte Betriebe

Die Bun­des­agen­tur für Arbei­ter (BA) weist aus­drück­lich dar­auf hin, dass …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Motivation ist Alles – und wer „motiviert” Sie?

Ob Har­vard Busi­ness Mana­ger, Psy­cho­lo­gie heu­te oder in der aktu­el­len Aus­ga­be von brand1: In schö­ner Regelmäßigkeit …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Keine Steuererleichterung für Heimfahrten mit dem Firmenwagen

Leben Sie als Geschäfts­füh­rer inner­halb einer sog. dop­pel­ten Haus­halts­füh­rung und nut­zen Sie …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Nutzen Sie alle Gelegenheiten, um Ihre Firma „sexy“ zu machen

Nach einer aktu­el­len Stu­die des Insti­tuts für Arbeits­markt- und Berufs­for­schung stel­len klei­ne­re Fir­men mit weni­ger als 50 Mitarbeitern …