Kategorien
Volkelt-Briefe

Whistleblower: So schützen Sie Ihre GmbH

Feh­ler pas­sie­ren in jeder Fir­ma. Noch grö­ßer wird der Feh­ler aller­dings, wenn Sie …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Kosten: Finanzämter kassieren unverändert 0,5 % pro Monat

Für Steu­er­nach­for­de­run­gen ver­langt der Fis­kus Ver­zugs­zin­sen. Auch dann, wenn das Finanzamt …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Geschäftsführer privat: Quittung reicht nicht für die steuerliche Anerkennung

Zah­lun­gen für Hand­wer­kerlei­tun­gen im häus­li­chen Bereich kön­nen Sie von der Steu­er abset­zen. Voraussetzung: …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Terminsache: Kleine GmbHs müssen den Jahresabschluss 2012 beschließen

Klei­ne GmbHs haben noch 6 Wochen Zeit, den Gesellschaftern …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH im Konzern: Neues Insolvenzrecht

In Zukunft gibt es bei einer Kon­zern-Inso­venz nur noch …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Neuer Steuer-TIPP: Einmalzahlung (hier: Abfindung)

Ist in Ihrem Geschäfts­füh­rer-Anstel­lungs­ver­trag ver­ein­bart, dass …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Strategie: (spinnerte) Ideen-Pools

Ver­brau­cher­ver­hal­ten und Märk­te ändern sich in immer schnel­ler. Das betrifft alle Branchen …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Verkauf: Informations-Pflichten

Wenn Sie Ihren GmbH-Anteil ver­kau­fen, haben Sie „Auf­klä­rungs­pflich­ten“. Ver­sto­ßen Sie …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Geld in der GmbH: Rückzahlung

Zah­len Sie ein Gesell­schaf­ter-Dar­le­hen zurück, müs­sen Sie …

Kategorien
Volkelt-Briefe

GmbH-Krise: Firmen-Bestattung

Letz­te Ret­tung für maro­de GmbHs ver­spre­chen Fir­men­be­stat­ter. Man verspricht …