Nach Elster, elektronischem Unternehmensregister und elektronischer Betriebsprüfung ist der elektronische Datenabgleich zwischen Unternehmen und Behörden in der Praxis (fast) abgeschlossen. Allerdings
Kategorie: Volkelt-Briefe
„Vor lauter Meetings komme ich kaum zum arbeiten“. Das Phänomen ist in vielen Betrieben bekannt. Auch ohne konkreten Anlass sind schon am Montagmorgen bis zu 10 Termine über die Woche geblockt. Welche Vorgaben
Mit der Umstellung der ehemaligen Anspar-Rücklage auf den sog. Investitionsabzugsbetrag wurden auch strengere Anforderungen seitens der Finanzbehörden an die Nachweispflicht der Unternehmen eingeführt. In der Praxis müssen Sie ab sofort mit diesen Neuerungen und Verschärfungen leben:
Ab sofort gibt es ein Dankeschön für Ihr Interesse an unseren Services und Info-Diensten. Wenn Sie sich anmelden können Sie auswählen: Entweder erhalten Sie mit der Anmeldung als Dankeschön das Praxis-Handbuch „Unternehmergesellschaft” oder das Praxis-Handbuch „Geschäftsführer im Konzern”. Nach Ihrer Anmeldung fragen wir Sie per E‑Mail, für welches Dankeschön Sie sich entscheiden und schicken Ihnen dieses ohne irgendwelche Kosten für Sie zu. Einzige Voraussetzung: Sie kündigen nicht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist.
Hier geht’s zur Anmeldung/AGB > Hier anklicken
Praxis-Handbuch: Die Unternehmergesellschaft – Geschäftsführung – Gründung – Verwaltung – Recht – Steuern – Vertragsmuster, 236 Seiten von Dipl. Vw. Lothar Volkelt,
Praxis Handbuch: Geschäftsführer im Konzern – Amtsantritt – Bewerbung – Auswahl – Aufgaben – Rechte und Pflichten – Geschäftsführer-Vertrag, 206 Seiten von Dipl. Vw. Lothar Volkelt,
Das Bundesfinanzministerium hat im neuesten Erlass zur Behandlung von Entlassungsentschädigungen festgeschrieben, dass 5 % der Gesamtsumme gesplittet und
Steht im Gesellschaftsvertrag der GmbH „Gesamtvertretung“, müssen Sie als Geschäftsführer sich nicht in jedem Fall
Nach neuesten Hochrechnungen werden ARD/ZDF nach der Neuordnung der Beiträge in 2013 mehr einnehmen. Das ist rechtlich höchst umstritten,
Im aktuellen Merkblatt des Bundesfinanzministeriums sind die Rechte und Pflichten des Steuerpflichtigen während der Steuerfahndung aufgelistet (BMF-Schreiben vom 13.11.2013, IV A 4 – S 0700/07/10048–10). Danach müssen Sie
Ein interessantes Urteil für alle Ehegatten-GmbHs kommt jetzt vom BGH. Und zwar für den Fall, dass
Es gibt auch Themen, die Geschäftsführer qua Amt nicht unbedingt beherrschen müssen (nice to have). Die aber dennoch von Interesse sind und bisweilen den ein oder anderen guten Tipp von Kollege zu Kollege sein können. Vom Austausch über Referenzen bis zur passenden Feiertags-Lektüre für Geschäftsführer (wer hat denn für so etwas Zeit?).
Für solche aber auch andere interessante Themen ist unser Facebook-Account gedacht. Hier können Sie Ideen und Anregungen „posten”, auch mal Ihrem Ärger Luft machen. Schauen Sie doch einfach einmal rein, klicken sich ein oder machen gleich mit. Möglich ist auch der vis-a-vis-Kommunikation mit mir über die Nachrichten-Funktion. Hier geht’s zum Volkelt-Beratungs-Center aus FB > Hier anklicken