Bürokratie-Kosten: Wann lohnt der Weg zum ausländischen Notar? + Fremd-Geschäftsführer: Nutzen Sie den Herbst zur Mitarbeiter-Bindung + GmbH-Krise: So wehren Sie sich gegen Banken-Willkür + Nebentätigkeit: Fehler haben Auswirkungen auf den Geschäftsführer-Job + Recht: Steuerprüfer muss Steuerdaten vom Prüfer-Notebook löschen + Recht: Verstoß gegen die Frauenquote kostet bis zu 50.000 € Bußgeld + BMF prüft Folgen der Selbstanzeige für Unternehmen + BISS …
Schlagwort: Urteil vom 16.12.2014
Droht der Steuerprüfer um seiner Prüfung Nachdruck zu verleihen damit, die Steuerdaten auch nach der Prüfung dauerhaft „im Auge“ zu behalten, dann müssen Sie das nicht hinnehmen. Der Prüfer ist verpflichtet, sämtliche elektronisch vorgehaltenen Prüfungsunterlagen nach Ablauf der Prüfung von seinem Notebook zu entfernen (BFH, Urteil vom 16.12.2014, VIII R 52/12). …
Volkelt-Brief 37/2014
Themen heute: Geschäftsführer-Wissen: Kennen Sie das „Ich-Prinzip” – wer wenn nicht SIE + BFH-aktuell: Familien-Darlehen an die GmbH ist steuerbegünstigt + Ärgerlich: Was tun, wenn das Finanzamt die Konten sperrt? + Recht: Elektronisches Unternehmensregister wird europäisch + Sanierungsklausel: Unternehmen müssen Steuerzuschuss zurückzahlen + Gebühren: Notar darf für Gesellschafterliste kein Honorar verlangen + BISS …