Kategorien
Volkelt-Briefe

VOLKELTs Wochen-Briefing 22/2021

Sie erin­nern sich: Flow­tex – zwi­schen 1994 und 1999 sum­mier­te sich eine Scha­dens­sum­me von 4,2 Mrd. DM. Flex­strom, Tel­Da­Fax, Arcan­dor, Schle­cker, Wire­card – die Lis­te ist lang und noch viel län­ger. Wel­chen Part spie­len eigent­lich Wirt­schafts­prü­fer in die­sem Dra­ma – und bei der Prü­fung von mit­tel­gro­ßen und gro­ßen GmbH? … * DAS VOLLSTÄNDIGE WOCHEN-BRIEFING GIBT ES JEDEN FREITAG UND NUR IM ABO-BEZUG  DIREKT AUF SMARTPHONE + TABLET + PC *

Die Themen …

Wire­car­d/GmbH-Prü­fung: Augen auf Geschäftsführer !

GF im Unter­neh­mens­ver­bund: So bin­den Sie die Geschäfts­füh­rer der Tochtergesellschaften

Geschäfts­füh­rer-Per­spek­ti­ve: Poli­tik und digi­ta­le Einsichten

Digi­ta­les: Fach­han­del statt Amazon

Kom­pakt: Kon­junk­tur- und Finanz-Plan­da­ten Juni 2021

Risi­ko „Geschäfts­füh­rung”: Abbe­ru­fung und Ein­zie­hung sei­nes Anteils an der StartUp-GmbH

Kör­per­schafts­steu­er-Opti­on: Kommt schon ab VZ 2022

GmbH/Recht: Löschung eines Geschäfts­füh­rers aus dem Handelsregister

GmbH/Firmenrecht: „<Name> part­ners mbH” ist eine für eine Rechts­an­walts-GmbH zuläs­si­ge Firmierung

Haf­tung: Sach­frem­de Ver­wen­dung von Fir­men­ver­mö­gen als Untreue

Jetzt anmelden und abonnieren …

LeseTIPP

Ama­zon Unbound: Brad Stone beschreibt den unauf­halt­sa­men Auf­stieg des Kon­zern und wie Jeff Bezos das mäch­tigs­te Unter­neh­men der Welt erschaf­fen hat. Auch der umstrit­te­ne Füh­rungs­stil des Grün­ders und Mil­li­ar­därs wird detail­liert nach­ge­zeich­net. > Inter­es­siert?

Kategorien
Volkelt-Briefe

BFH zur Rentenbesteuerung: Es darf gerechnet werden

Der Bun­des­fi­nanz­hof (BFH) hat in Sachen Dop­pel­be­steue­rung der Ren­ten ent­schie­den. Danach gibt es jetzt eine Vor­ga­be für eine Berech­nungs­for­mel, mit der die Belas­tung der Ren­ten­bei­trä­ge bzw. der Ren­ten mit Steu­er abzu­glei­chen ist. Im kon­kre­ten Fall ging es um einen Ren­ten­an­spruch aus dem Jah­re 2007 und einer Steu­er­pflicht für den Ren­ten­an­teil von 46 % – für die­sem Fall wur­de eine unzu­läs­si­ge Dop­pel­be­steue­rung vom Gericht verneint. 

Unter­des­sen ist für Ren­ten, die ab 2021 fäl­lig wer­den, ein Anteil von 81 % zu ver­steu­ern. Ab wann die ein­ge­for­der­te Berech­nungs­for­mel zu Nach­zah­lun­gen führt, ergibt sich bis­lang noch nicht ein­deu­tig. Hier sind exak­te Berech­nun­gen not­wen­dig und abzu­war­ten. Wir hal­ten Sie auf dem Lau­fen­den (BFH, Urteil v. 19.5.2021, X R 33/19).

Kategorien
Volkelt-Briefe

VOLKELTs Wochen-Briefing 21/2021

Wie geht es Ihnen mit über einem Jahr „Online-Mee­tings”? Distanz? Weni­ger Spon­ta­nes? Anonym und etwas unter­kühlt? OK – ein paar Kos­ten hat man ein­ge­spart. Ab sofort kann es aber nur hei­ßen: Das Netz­werk wie­der … * DAS VOLLSTÄNDIGE WOCHEN-BRIEFING GIBT ES JEDEN FREITAG UND NUR IM ABO-BEZUG  DIREKT AUF SMARTPHONE + TABLET + PC *

Die Themen …

Ohne Schön­fär­be­rei: Ein Jahr „online” und ohne Präsenz

Einer der Gesell­schaf­ter braucht Geld: So geht das Dar­le­hen von der GmbH

Geschäfts­füh­rer-Per­spek­ti­ve: KUG geht in den Wahlkampf

Digi­ta­les: Start­Ups in CO2-Laune

Ter­min­sa­che: Mel­dung über GmbH-Anteils-Erwerbe

GmbH/Verkauf: Infor­ma­ti­ons­pflich­ten des Ver­käu­fers eines Geschäftsbetriebes

Wert des „Beschwer­de­ge­gen­stan­des”: Abbe­ru­fung des Gesellschafter-Geschäftsführers

GmbH/Finanzen: Stei­gen­de Ren­di­ten ent­las­ten bei den Pensionsrückstellungen

OLG: Kein Anspruch gegen die Betriebsschließungsversicherung

Lie­fer­ket­ten­ge­setz: Betrifft (zunächst) nur gro­ße Unter­neh­men und kos­tet weniger

Jetzt anmelden und abonnieren …

LeseTIPP

Ama­zon Unbound: Brad Stone beschreibt den unauf­halt­sa­men Auf­stieg des Kon­zern und wie Jeff Bezos das mäch­tigs­te Unter­neh­men der Welt erschaf­fen hat. Auch der umstrit­te­ne Füh­rungs­stil des Grün­ders und Mil­li­ar­därs wird detail­liert nach­ge­zeich­net. > Inter­es­siert?

Kategorien
Aktuell Volkelt-Briefe

VOLKELTs Wochen-Briefing 20/2021

Null Zin­sen – was tun? Für jun­ge Men­schen kein Pro­blem. Mit dem Smart-Pho­ne an den Kapi­tal­märk­ten zocken geht über­all. Die Platt­form kommt vom Trade Public – mit rund 4 Mrd. EUR best­be­wer­te­tes deut­sches Start­Up! Unter­neh­men und Unter­neh­mer aus vor-digi­ta­len Zei­ten sind gefor­dert. … * DAS VOLLSTÄNDIGE WOCHEN-BRIEFING GIBT ES JEDEN FREITAG UND NUR IM ABO-BEZUG  DIREKT AUF SMARTPHONE + TABLET + PC *

Die Themen …

GmbH/Finanzen: Den Digi­ta­li­sie­rungs­zu­schuss mitnehmen

Gewusst wie: Wenn ein Gesell­schaf­ter nicht „mit­zieht“

Geschäfts­füh­rer-Per­spek­ti­ve: Wire­card-Neben­ef­fek­te …

Digi­ta­les: Der Traum von der Immo­bi­lie im Süden

Haf­tungs­fal­le: Der Geschäfts­füh­rer als Matrix-Manager

GmbH/Finanzen: Unter­neh­men müs­sen sich auf Preis­er­hö­hun­gen einstellen

GmbH/Organisation: Tücken im Home-Office

GmbH/Recht: Wir­kung eines schuld­recht­li­chen Entherrschungsvertrages

GmbH/Steuer: Urlaub auf Kos­ten der GmbH

Mit­ar­bei­ter: Streit um Überstunden

Jetzt anmelden und abonnieren …

LeseTIPP

Ama­zon Unbound: Brad Stone beschreibt den unauf­halt­sa­men Auf­stieg des Kon­zern und wie Jeff Bezos das mäch­tigs­te Unter­neh­men der Welt erschaf­fen hat. Auch der umstrit­te­ne Füh­rungs­stil des Grün­ders und Mil­li­ar­därs wird detail­liert nach­ge­zeich­net. > Inter­es­siert?

Kategorien
Volkelt-Briefe

VOLKELTs Wochen-Briefing 19/2021

War´s das? Bis­her habe ich jeden­falls kei­ne War­nun­gen vor einer 4. Wel­le ver­nom­men. Selbst die größ­ten öffent­li­chen Mah­ner geben sich zurück­hal­tend. Alle, die – exis­ten­zi­ell – betrof­fen sind, sind erfreut, bli­cken aber mit Fra­ge­zei­chen zurück. Mal schau­en, was der Rück­blick zu Tage för­dert und wer Ver­ant­wor­tung über­nimmt. So soll­te … * DAS VOLLSTÄNDIGE WOCHEN-BRIEFING GIBT ES JEDEN FREITAG UND NUR IM ABO-BEZUG  DIREKT AUF SMARTPHONE + TABLET + PC *

Die Themen …

Alles, was Recht ist: Dau­ert län­ger, kos­tet mehr

Arbeits­tei­lung: Der Inte­rims-Mana­ger für die Sanierung

Geschäfts­füh­rer-Per­spek­ti­ve: Ver­die­nen ohne Angemessenheitsprüfung

Digi­ta­les: Die Wie­der­kehr der Einkaufsgemeinschaft

GF-Haf­tung: Schüt­zen­hil­fe vom Gericht

Wei­ter­be­schäf­ti­gung: Ver­gü­tung muss mit dem Pen­si­ons­an­spruch ver­rech­net werden

Büro­kra­tie: Mit­tei­lungs­fik­ti­on zum Trans­pa­renz­re­gis­ter entfällt

Steu­ern: Mit­ar­beit des Ehe­gat­ten und der Kinder

Aus­sich­ten: Preis­trei­ber gesucht

Jetzt anmelden und abonnieren …

Kategorien
Volkelt-Briefe

VOLKELTs Wochen-Briefing 18/2021

Etwas irri­tie­rend: Heu­te eine Dop­pel-Wer­be­sei­te „Face­book gegen die Pan­de­mie” in der Han­dels­blatt Jubi­lä­ums­aus­ga­be auf Sei­te 2 und 3 – wo sonst die Inhalts­über­sicht zu fin­den ist! Den­noch: Gra­tu­la­ti­on zu 75 Jah­ren guter Wirt­schafts-Bericht­erstat­tung aus Düs­sel­dorf und aller Welt. Schön, dass es … * DAS VOLLSTÄNDIGE WOCHEN-BRIEFING GIBT ES JEDEN FREITAG UND NUR IM ABO-BEZUG  DIREKT AUF SMARTPHONE + TABLET + PC *

Unsere Themen heute…

Ernst­fall: Kei­ne leich­te Entscheidungen

Der Fall Win­ter­korn: Gren­zen einer D & O

Geschäfts­füh­rer-Per­spek­ti­ve: Kommt die Plan­wirt­schaft 4.0 ?

Digi­ta­les: Aus dem Kran­ken­bett online zum Arzt

Kom­pakt: Kon­junk­tur- und Finanz-Plan­da­ten Mai 2021

Nächs­te Hür­de: Unzu­läs­si­ge Dop­pel­be­steue­rung von Renten

Neu­es Gesetz: Maß­nah­men gegen Cum-Ex-Geschäfte

Com­pli­ance: Lie­fer­ket­ten­ge­setz erfor­dert Einzelfallprüfung

Ent­war­nung: BAG stoppt Abfindungs-Dreh

Risi­ko: Schutz­schirm für Lie­fer­ket­ten läuft aus

Jetzt anmelden und abonnieren …

Kategorien
Volkelt-Briefe

VOLKELTs Wochen-Briefing 17/2021

Eini­ge der Kollegen/innen ste­hen seit dem 1. Mai vor der Qual der Wahl: Es besteht Insol­venz­an­trags­pflicht. Eine ein­sa­me Ent­schei­dung. Aber: Das moder­ne Insol­venz­recht gibt vie­le Chan­cen zum Neu­start – vom Schul­den­ab­bau bis zum Insol­venz­geld für die Mit­ar­bei­ter > Kri­se, Insol­venz – Neu­start für die Fir­ma … * DAS VOLLSTÄNDIGE WOCHEN-BRIEFING GIBT ES JEDEN FREITAG UND NUR IM ABO-BEZUG  DIREKT AUF SMARTPHONE + TABLET + PC *

Die Themen …

  • BGH-aktu­ell: Ers­te Urtei­le im Fall „Wire­card”
  • Risi­ko-Manage­ment: Das gesam­te Gre­mi­um ist gefordert
  • Geschäfts­füh­rer-Per­spek­ti­ve: Ganz ohne Pro­gramm geht es nicht
  • Digi­ta­les: Vom Mes­se-Event zur Unternehmens-Plattform
  • GmbH/Steuer: Die Crux mit der Kirchensteuer
  • Insol­venz: Akten­ein­sicht des ehe­ma­li­gen Geschäftsführers
  • Buß­geld-Ver­fah­ren: Toch­ter­ge­sell­schaft haf­tet für die Muttergesellschaft
  • Pan­de­mie: Hal­bie­rung der Mie­te bei Weg­fall der Geschäftsgrundlage
  • Geschäfts­füh­rer pri­vat: Rei­se-Rück­tritts­recht bei Mas­ken­pflicht im Urlaubsgebiet
  • Mitarbeiter/Kosten: Neue Vor­schrif­ten für die Befristung

Jetzt anmelden und abonnieren …

Kategorien
Volkelt-Briefe

VOLKELTs Wochen-Briefing 16/2021

Ob Ange­la Merkel´s Abschied mit Wire­card eine scha­le Fuß­no­te erhält, wird sich zei­gen. Die Medi­en erhof­fen sich mit die­sem Kri­mi jeden­falls gute Ein­schalt­quo­ten – RTL brach­te es Don­ners­tag Abend mit der Wire­card-Doku/­Spiel­film-Kom­bi­na­ti­on auf einen Markt­an­teil von fast 5%. Wie dem auch sei: Letzt­lich zahlt der Steu­er­zah­ler immer für staat­li­ches Unver­mö­gen – auch mit Unter­neh­mens­steu­ern … * DAS VOLLSTÄNDIGE WOCHEN-BRIEFING GIBT ES JEDEN FREITAG UND NUR IM ABO-BEZUG  DIREKT AUF SMARTPHONE + TABLET + PC *

Die Themen …

Vor-Wahl­kampf: Die Zahl­ta­ge kom­men näher 

Steu­er­be­ra­ter: Gut genug für die Antrag­stel­lung von Zuschüs­sen und Überbrückungshilfen

Geschäfts­füh­rer-Per­spek­ti­ve: Absur­de Umsatzsteuer-Regelungen

Digi­ta­les: Goril­las trei­ben Zustelldienste

Der Fall Hess-Leuch­ten: Augen zu und durch

Mit­ar­bei­ter: Regeln zum betrieb­li­chen Infektionsschutz

GKV: War­nung vor dras­tisch stei­gen­den Bei­trä­gen in 2022

Geld/Finanzen: Garan­tie­zins für Lebens­ver­si­che­run­gen sinkt weiter

Neu­es BAG-Urteil: Prü­fen Sie die Arbeitsverträge

Span­nend: Die gan­ze „Wirecard”-Story

Jetzt anmelden und abonnieren …

Kategorien
Volkelt-Briefe

Zahlungsprobleme am 30. April? GmbH/UG-Geschäftsführer müssen sofort handeln

Die sog. Aus­set­zung der Insol­venz­an­trags­pflicht des GmbH/UG-Geschäfts­füh­rers endet zum 30. April 2021. Danach gilt: Ist die GmbH/UG zah­lungs­un­fä­hig, muss der Geschäfts­füh­rer unver­züg­lich (Ter­min: Mon­tag 3. Mai; 1. Mai ist Fei­er­tag, Gerich­te sind Samstag/Sonntag geschlos­sen) Insol­venz­an­trag beim zustän­di­gen Amts­ge­richt stel­len. Also: sofort. Ansons­ten Ris­kie­ren Sie, dass Sie für For­de­run­gen, die gegen die GmbH bestehen, per­sön­lich haf­ten – mit Ihrem Privatvermögen.

Das Insol­venz­ver­fah­ren wird nur auf einen schrift­li­chen Antrag eröff­net. Mus­ter: Antrag­stel­lung (hier: AG Hei­del­berg) > Hier ankli­cken

In der Gro­Ko gibt es der­zeit kei­ne Ver­stän­di­gung dar­über, ob die Frist noch ein­mal ver­län­gert wird. Die SPD ist dazu bereit. In Exper­ten­krei­sen und in der CDU/CSU sieht man die­se Opti­on nicht.

Wei­ter­füh­ren­de Informationen: 

 

 

Kategorien
Volkelt-Briefe

Spannend: Die ganze Wirecard-Story

Der Han­dels­blatt-Jour­na­list Felix Hol­ter­mann hat jetzt unter dem Titel „Genia­le Betrü­ger” alle Fak­ten und ver­mu­te­ten Geschich­ten rund um den 1,9 Mrd. EUR Finanz­skan­dal zusam­men­ge­tra­gen. Fazit: Eine erschre­cken­de Offen­ba­rung betrü­ge­ri­schen Poten­ti­als, behörd­li­cher Nai­vi­tät, Unver­mö­gen der Auf­sichts­be­hör­den und sich selbst über­schät­zen­den und nar­ziss­ti­schen Per­sön­lich­kei­ten. Ein span­nen­der Ein­blick in die glo­ba­le Finanz­welt und eine unter­halt­sa­me Lek­tü­re für alle Wirt­schafts­in­ter­es­sier­ten (272 Sei­ten, 22 EUR). Mehr > Hier ankli­cken.