Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 47/2010

The­men heu­te: Wie sind Ihre Erfah­run­gen mit Finanz­amts-Beschei­den? + Recht­zei­tig anpa­cken: Rück­zah­lung von Mez­za­ni­ne-Fnan­zie­run­gen + Gewi­ne aus Betei­li­gun­gen: Besteue­rungs­ver­fah­ren ist nicht zu bean­stan­den (pau­scha­les Betriebs­aus­ga­ben­ab­zugs-Ver­bot) + USt: Rever­se-Char­ge-Ver­fah­ren euro­pa­weit im Vor­marsch + Nicht-EU-Aus­län­der kann jetzt ein­fa­cher Geschäfts­füh­rer wer­den + GmbH darf c/o‑Adresse haben + Dür­fen Finanz­be­am­te in der Woh­nung kon­trol­lie­ren? + BISS

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 46/2010

The­men heu­te: nega­ti­ve Unter­neh­mens-PR scha­det – Gegen­dar­stel­lung und Ent­fer­nung von Falsch-Mel­dun­gen aus dem Inter­net + Vor­sicht: Teil­ein­künf­te­ver­fah­ren bei Betriebs­auf­spal­tun­gen + KfW-Zuschüs­se: Der End­spurt hat begon­nen + E‑Bilanz auf 2012 ver­scho­ben + 2011 ohne Insol­venz­um­la­ge + Fir­men­wa­gen statt Gehalt + Vor­sicht bei Link auf Stadt­plan + BISS

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 45/2010

The­men heu­te: Kom­mu­nal­steu­er:  Was kommt auf Sie und Ihre GmbH zu? + Min­dest­be­steue­rung: BFH-Beschluss wird sich in der Pra­xis aus­wir­ken + Baga­tell-Kün­di­gung geht auch „frist­los” + Beschluss zur Kapi­tal­erhö­hung hat Vor­rang vor Teil­nah­me­recht des Gesell­schaf­ters + neu­es Urteil zur Fir­ma der UG/GmbH/Limited + Zeit­punkt des Ver­äu­ße­rungs­ge­winns + BISS

 

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 44/2010

The­men heu­te: Rege­lung zur Min­dest­be­steue­rung bei Unter­neh­mens­ver­kauf nicht zuläs­sig + Kon­flik­te in der GmbH: Der Mit-Gesell­schaf­ter-Geschäfts­füh­rer ist nicht „geeig­net” – was tun? + Vor­sicht bei Baga­tell-Kün­di­gun­gen für lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ter + Erstat­tungs­zin­sen sind doch steu­er­pflich­tig + BISS > China

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 43/2010

The­men heu­te: Ent­las­tung für den in Steu­er­sa­chen ahnungs­lo­sen Geschäfts­füh­rer (neue BFH-Recht­spre­chung) + Neue Zah­len zur Geschäfts­füh­rer-Ver­gü­tung + Abwan­dern ins Aus­land wird teu­rer (Funk­ti­ons­ver­la­ge­rungs­ver­ord­nung) + Geschäfts­füh­rer muss Ver­tre­tung orga­ni­sie­ren + Gesell­schaf­ter­dar­le­hen bei Ver­lust nur noch begrenzt nach­träg­li­che Anschaf­fungs­kos­ten + BISS

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 42/2010

The­men heu­te: Geschäfts­füh­rer hat kei­nen Rechts­an­spruch auf Wei­ter­be­schäf­ti­gung + Klein­lich: Immer wie­der Ärger um Geschäfts­füh­rer-Gehalt in Hand­werks GmbHs + Gekün­digt: So behal­ten Sie wenigs­tens den Fir­men­wa­gen + BMF-Schrei­ben: elek­tro­ni­sche Bilanz – Vor­ar­bei­ten + Lohn­steu­er: FA rech­net pri­va­te Nut­zung des Fir­men­flug­zeu­ges gehö­rig nach oben + BISS

 

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 41/2010

The­men heu­te: Der Fall Würth – wie die Finanz­be­hör­den mit Steu­er­zah­lern umge­hen + Vor­sicht: Der Fall Mid­del­hoff zeigt – Ver­ni­schung von Pri­vat- und Geschäfts­in­ter­es­sen führt zur per­sön­li­chen Haf­tung + Kre­dit für GmbH-Kauf geht nach Ver­brau­cher­schutz­recht + GmbH-Bei­rat haf­tet nur gegen­über sei­ner Gesell­schaft + Hand­wer­ker­pau­scha­le geht grund­sätz­lich nur ein­mal + BISS …

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 40/2010

The­men heu­te: Neue EU-Vor­schrift wird wei­te­re Ver­zö­ge­run­gen beim For­de­rungs­ein­zug für Bau und Hand­werk brin­gen + Wett­be­werbs­ver­bot: Arbeit­ge­ber „GmbH” darf nicht ein­fach zurück­tre­ten – Min­dest­frist: 1 Jahr + Mana­ger-Haf­tung wird wohl doch ver­län­gert + Leih­ar­beit: Die­se neu­en Regeln wer­den kom­men + Fahr­ten­buch: gewis­se Ver­ein­fa­chung, aber FA blei­ben kri­tisch + Geschäfts­ord­nung für die Geschäfts­füh­rer: Darf ver­ein­facht abge­än­dert wer­den + BISS .…

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 39/2010

The­men heu­te: Kar­tell-Buss­gel­der errei­chen den Mit­tel­stand + BFH: Neue Vor­ga­ben für die Aner­ken­nung von Fach­li­te­ra­tur und geschäft­lich not­wen­di­gen Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten + Schweiz: Steu­er­aus­künf­te nur unter stren­gen Auf­la­gen und Vor­aus­set­zun­gen + Neu­er Ärger bei sog. Umsatz­v­er­pro­bung + BfA plant neue Mel­de­schlüs­sel + Steu­er­ge­stal­tung: Nieß­brauch-Ablös­sung (1 Mio. €) als nach­träg­li­che Anschaffngs­kos­ten + BISS …

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 38/2010

The­men heu­te: Wie Sie sich gegen die zuneh­men­de „Ver-Rech­tung” des Geschäfts­le­bens schüt­zen + Vor­sicht: stän­dig neue Abzo­cker in der Geschäfts­post – hier: Lis­te von Falsch-Anbie­tern + Scha­den­er­satz nur bei exak­ter Anga­be der Scha­dens­hö­he + GmbH darf dem Geschäfts­füh­rer den Dienst­wa­gen ent­zie­hen + wie­der Urteil gegen Büro­kra­tie-Vor­schrift + ACHTUNG: Lex Schle­cker bringt neue Vor­schrif­ten bei Leih­ar­beit + BISS