Themen heute: Wie sind Ihre Erfahrungen mit Finanzamts-Bescheiden? + Rechtzeitig anpacken: Rückzahlung von Mezzanine-Fnanzierungen + Gewine aus Beteiligungen: Besteuerungsverfahren ist nicht zu beanstanden (pauschales Betriebsausgabenabzugs-Verbot) + USt: Reverse-Charge-Verfahren europaweit im Vormarsch + Nicht-EU-Ausländer kann jetzt einfacher Geschäftsführer werden + GmbH darf c/o‑Adresse haben + Dürfen Finanzbeamte in der Wohnung kontrollieren? + BISS
Kategorie: Archiv: Volkelt-Briefe
Der GmbH-Brief informiert GeschäftsführerInnen in GmbHs und Unternehmergesellschaften (UG) über alle Themen, die Sie für das operative und strategische Geschäft brauchen. Der GmbH-Brief erscheint wöchentlich freitags.
Volkelt-Brief 46/2010
Themen heute: negative Unternehmens-PR schadet – Gegendarstellung und Entfernung von Falsch-Meldungen aus dem Internet + Vorsicht: Teileinkünfteverfahren bei Betriebsaufspaltungen + KfW-Zuschüsse: Der Endspurt hat begonnen + E‑Bilanz auf 2012 verschoben + 2011 ohne Insolvenzumlage + Firmenwagen statt Gehalt + Vorsicht bei Link auf Stadtplan + BISS …
Volkelt-Brief 45/2010
Themen heute: Kommunalsteuer: Was kommt auf Sie und Ihre GmbH zu? + Mindestbesteuerung: BFH-Beschluss wird sich in der Praxis auswirken + Bagatell-Kündigung geht auch „fristlos” + Beschluss zur Kapitalerhöhung hat Vorrang vor Teilnahmerecht des Gesellschafters + neues Urteil zur Firma der UG/GmbH/Limited + Zeitpunkt des Veräußerungsgewinns + BISS
Volkelt-Brief 44/2010
Themen heute: Regelung zur Mindestbesteuerung bei Unternehmensverkauf nicht zulässig + Konflikte in der GmbH: Der Mit-Gesellschafter-Geschäftsführer ist nicht „geeignet” – was tun? + Vorsicht bei Bagatell-Kündigungen für langjährigen Mitarbeiter + Erstattungszinsen sind doch steuerpflichtig + BISS > China
Volkelt-Brief 43/2010
Themen heute: Entlastung für den in Steuersachen ahnungslosen Geschäftsführer (neue BFH-Rechtsprechung) + Neue Zahlen zur Geschäftsführer-Vergütung + Abwandern ins Ausland wird teurer (Funktionsverlagerungsverordnung) + Geschäftsführer muss Vertretung organisieren + Gesellschafterdarlehen bei Verlust nur noch begrenzt nachträgliche Anschaffungskosten + BISS
Volkelt-Brief 42/2010
Themen heute: Geschäftsführer hat keinen Rechtsanspruch auf Weiterbeschäftigung + Kleinlich: Immer wieder Ärger um Geschäftsführer-Gehalt in Handwerks GmbHs + Gekündigt: So behalten Sie wenigstens den Firmenwagen + BMF-Schreiben: elektronische Bilanz – Vorarbeiten + Lohnsteuer: FA rechnet private Nutzung des Firmenflugzeuges gehörig nach oben + BISS
Volkelt-Brief 41/2010
Themen heute: Der Fall Würth – wie die Finanzbehörden mit Steuerzahlern umgehen + Vorsicht: Der Fall Middelhoff zeigt – Vernischung von Privat- und Geschäftsinteressen führt zur persönlichen Haftung + Kredit für GmbH-Kauf geht nach Verbraucherschutzrecht + GmbH-Beirat haftet nur gegenüber seiner Gesellschaft + Handwerkerpauschale geht grundsätzlich nur einmal + BISS …
Volkelt-Brief 40/2010
Themen heute: Neue EU-Vorschrift wird weitere Verzögerungen beim Forderungseinzug für Bau und Handwerk bringen + Wettbewerbsverbot: Arbeitgeber „GmbH” darf nicht einfach zurücktreten – Mindestfrist: 1 Jahr + Manager-Haftung wird wohl doch verlängert + Leiharbeit: Diese neuen Regeln werden kommen + Fahrtenbuch: gewisse Vereinfachung, aber FA bleiben kritisch + Geschäftsordnung für die Geschäftsführer: Darf vereinfacht abgeändert werden + BISS .…
Volkelt-Brief 39/2010
Themen heute: Kartell-Bussgelder erreichen den Mittelstand + BFH: Neue Vorgaben für die Anerkennung von Fachliteratur und geschäftlich notwendigen Zeitungen und Zeitschriften + Schweiz: Steuerauskünfte nur unter strengen Auflagen und Voraussetzungen + Neuer Ärger bei sog. Umsatzverprobung + BfA plant neue Meldeschlüssel + Steuergestaltung: Nießbrauch-Ablössung (1 Mio. €) als nachträgliche Anschaffngskosten + BISS …
Volkelt-Brief 38/2010
Themen heute: Wie Sie sich gegen die zunehmende „Ver-Rechtung” des Geschäftslebens schützen + Vorsicht: ständig neue Abzocker in der Geschäftspost – hier: Liste von Falsch-Anbietern + Schadenersatz nur bei exakter Angabe der Schadenshöhe + GmbH darf dem Geschäftsführer den Dienstwagen entziehen + wieder Urteil gegen Bürokratie-Vorschrift + ACHTUNG: Lex Schlecker bringt neue Vorschriften bei Leiharbeit + BISS