Der Fall Tönnies: Wer sich früher einigt, braucht weniger Prozesse und spart Kosten + Üble Nachrede: Was tun gegen eine schlechte Presse? + Konflikte in der GmbH: Besser klar kommen mit dem Betriebsrat + Mitarbeiter binden: Warum so viele Azubis hinschmeißen + Wegzugsteuer: Steuerbescheide unbedingt offen halten + GF-Haftung: Für vertrauliche Zusagen müssen Sie persönlich gerade stehen + Verboten: Geschäftsführer darf keine Zuwendungen annehmen + Neues Urteil: Leistungsbonus gehört zum Mindestlohn + BISS …
Schlagwort: Gegendarstellung
Selbstverständlich darf die Presse über Ihre GmbH berichten. Z. B. über Fakten aus dem Unternehmensregister. Solange sie die Grundsätze des Presserechts einhält, können Sie darauf auch keinen wirklichen Einfluss nehmen. Allerdings hat die Pressefreiheit Grenzen. Z. B. gibt es keinen Anspruch auf Auskunft über die Höhe von Geschäftsführer-Gehältern – auch nicht in einer öffentlich-rechtlichen GmbH (so zuletzt VG München, Urteil vom 14.5.2012, 7 CE 12.370).…
Volkelt-Brief 46/2010
Themen heute: negative Unternehmens-PR schadet – Gegendarstellung und Entfernung von Falsch-Meldungen aus dem Internet + Vorsicht: Teileinkünfteverfahren bei Betriebsaufspaltungen + KfW-Zuschüsse: Der Endspurt hat begonnen + E‑Bilanz auf 2012 verschoben + 2011 ohne Insolvenzumlage + Firmenwagen statt Gehalt + Vorsicht bei Link auf Stadtplan + BISS …