Heute: Kirch/Breuer – Gemauschel mit dem Insolvenzverwalter? – Folgen für alle Unternehmen + Finanzamt will Umsatzsteuer bei Arbeitnehmer-Überlassung + Keine Sonderregelung für Zwangs-Darlehen der Gesellschafter + Vorsicht: Sondernutzungsvereinbarung für den Firmenwagen u.v.m.
Kategorie: Archiv: Volkelt-Briefe
Der GmbH-Brief informiert GeschäftsführerInnen in GmbHs und Unternehmergesellschaften (UG) über alle Themen, die Sie für das operative und strategische Geschäft brauchen. Der GmbH-Brief erscheint wöchentlich freitags.
Volkelt-Brief 26/2010
Heute: Kartell-Bußgelder – Wer stoppt die Behörden? + undurchsichtiges Verfahren + Neues BAG-Urteil: Was bringt das Ende der Tarifeinheit für mittlere und klene Unternehmen? + Zahlt der Gesellschafter nicht, kann er ausgeschlossen werden + Betriebsrat hat Anspruch auf zeitgemäße Ausstattung mit Arbeitsmitteln u.v.m.
Volkelt-Brief 25/2010
Heute: rambo-mäßige Zoll-Kontrollen – was tun? + neue KfW-Mittel für mittelständische Unternehmen + Registergericht prüft Bestellhindernisse ganz genau + Neues BFH-Urteil zur Gewerbesteuerpflicht im GmbH-Konzern + Wirtschafts-Reisen steuerlich richtig behandeln + GmbH-Gründungskosten richtig vereinbaren
Volkelt-Brief 24/2010
Themen heute: Keine Privilegien für Betriebsprüfer + OLG stoppt Zugriff auf privates Vermögen des GmbH-Gesellschafters + Abfindung nach dem Stuttgarter Verfahren bringt immer noch Probleme + Mindestlaufzeit des Gewinnabführungsvertrages + Geschäftsführer kann Kündigungsschutz extra vereinbaren + Auch der neu bestellte Geschäftsführer muss Wettbewerbsverbot einhalten + u.v.m.
Volkelt-Brief 23/2010
Heute: Unklare Steuerbescheide kosten + Was erwarten die Familien-Gesellschafter von einem Fremd-Geschäftsführer + OFD verlangt klare Selbstanzeigen – sonst gibt es keine Strafbefreiung + Golf bleibt Privatsache + Ausscheidender Mitarbeiter darf keinen Wettbewerb machen u. v. m.
Volkelt-Brief 22/2010
Volkelt-Brief 21/2010
Heute: Rückstellung für Aufwendungen für den Jahresabschluss + Was tun bei einer fehlerhaften Bilanz ? + Innovations-Gutschein senkt Beraterkosten um 50 % + Achtung: vGA bei Bau-GmbH – zu niedrige Verrechnungspreise + EK und Mitarbeiterbeteiligungsmodelle vom Spezialisten
Volkelt-Brief 20/2010
Heute: Mit der Immobilien-GmbH ins Ausland + Gesellschafter-Darlehen: Geschäftsführer ist verantwortlich für die Finanzen + Vorsicht: Wann ist die Geschäftsführer-Tantieme fällig und damit steuerpflichtig? + BMF: Verzicht auf Pensionszusage + Verschwiegenheitsklausel über Gehaltsvereinbarung für Mitarbeiter ist unwirksam u.v.m.
Volkelt-Brief 19/2010
Heute: Geschäftsführer muss Entscheidungen absichern + Vorsicht: Unternehmergesellschaft im Konzern – Verträge unbedingt prüfen + Nachgefragt: JA der kleinen GmbH + Fristlose Kündigung des geschäftsführers ohne Abmahnung + Vorsicht bei Teilverkauf + Arbeitgeber: Sie haften für Falschauskünfte u. v. m.
Volkelt-Brief 18/2010
Die Themen heute: Kirch gegen Breuer – was darf die Geschäftsleitung öffnetlich machen? + Wem nutzt die zeitnahe Betriebsprüfung tatsächlich + Aufhebungsvertrag nur bedingt anfechtbar + Kreditmediator: Anträge und Antragsberechtigte + UG als Komplementär in der UG & Co. KG + u.v.m.