
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege,
das Geschäftsmodell fit für die Zukunft zu machen, ist einfacher gesagt als getan. Rechtliches, Mit-Gesellschafter und Mitarbeiter, Finanzen: Als Geschäftsführer müssen Sie überzeugen und manchmal sogar mehr. Unsere Themen: …
- Frisches Kapital – Der Check für neue Gesellschafter: Neue Gesellschafter sind Chance, aber auch Risiko. Das gilt auch, wenn Sie sich als neuer Gesellschafter in einer weiteren Firma engagieren wollen. Einige Vorsichtsmaßnahmen sind angesagt.
- Praktisch – Ratgeber „Finanzen der GmbH”: Ob Investitions- oder Sanierungsbedarf: Gut zu wissen, mit welchen Instrumenten Finanzierungslücken gedeckt werden können und wo es frisches Kapital gibt.
- Digitales/KI – Reasoning macht die KI treffsicherer: Neue KI-Tools begründen, warum sie sich für genau diese Lösung entschieden haben. Für den Anwender bedeutet das ein wenig mehr Sicherheit und spart bei der Kontrolle.
- Kompakt – Konjunktur- und Finanz-Plandaten April 2025: Die Koalitions-Verhandlungen gehen in die Endrunde und verheißen nicht viel. Dennoch: In den Chef-Etagen spürt man einen vorsichtigen Mentalitätswechsel. Und das, obwohl die Rahmenbedingungen nicht wirklich Gutes verheißt.
- Gesellschafter-Darlehen: Steuerliche Behandlung des Verzichts gegen Besserungsschein: Jetzt hat der Bundesfinanzhof (BFH) endgültig klargestellt: Der Verzicht auf die Darlehensrückzahlung wirkt „unverzüglich”.
Jetzt anmelden und den GmbH-Brief Woche für Woche bequem auf dem tablet/smartphone oder als pdf im Print lesen > Hier anklicken

LeseTIPP
Geschäftsführung in Zeiten der Digitalisierung: Die Digitalisierung kostet Geld. Der Geschäftsführer muss das Kapital beschaffen – Investoren von der Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells überzeugen, eine nachhaltige und flexible Finanzplanung (Finanzierungsrunden) vorlegen und dafür sorgen, dass die Ressourcen plangerecht eingesetzt werden. Digitalisierung braucht qualifizierte Mitarbeiter, die sich ständig weiterbilden, die Phantasie und Freiraum brauchen und sich trotzdem in den Gesamtprozess „Geschäftsmodell“ einbinden lassen. Digitalisierung ist technisch. Sie brauchen auf jeder Ebene des „Geschäftsmodells“ technisches Know-How, modernste IT-Ausstattung, Einbindung in Netzwerke – soziale Netzwerke – und ein internationales Verständnis. Ich habe das Thema gebündelt. Aus der Interessenlage der Geschäftsführung. Systematisch – mit den Auswirkungen auf alle Funktionen, Abteilungen und Projekte, die in der GmbH zusammenwirken. Unterlegt mit Beispielen (Benchmarking) und hilfreichen Verweisen, Anleitungen und Anregungen, wie Sie „Digitalisierung“ in Ihrem Unternehmen erfolgreich angehen und umsetzen. > Jetzt bestellen