Heute: Geschäftsführer kann AGG für sich nutzen – hier: Fremd-Geschäftsführer einer Klinik-GmbH + Änderung der Rechtsprechung: Erstattungszinsen keine steuerpflichtigen Einnahmen + Geschäftsführer kann bei Eintrag Vergangenheit nicht weg-schummeln + Limited Geschäftsführer haftet für Lohnsteuer + BISS
Kategorie: Archiv: Volkelt-Briefe
Der GmbH-Brief informiert GeschäftsführerInnen in GmbHs und Unternehmergesellschaften (UG) über alle Themen, die Sie für das operative und strategische Geschäft brauchen. Der GmbH-Brief erscheint wöchentlich freitags.
Volkelt-Brief 36/2010
Themen heute: Kölner Müll-Skandal – Geschäftsführer haftet, wenn er gesetzeswidrige Weisungen des Haupt-Gesellschafters ausführt + Preisabsprachen brnigen Aufschläge bis zu 25 % + EU will Meldefreiheit für Kleinsendungen abschaffen + Steuerschulden werden wieder vorrangig behandelt + Neuregelung für Export-Risiken + Websites entscheiden über Finanzierungsbeteiligungen + 2 mal BISS …
Volkelt-Brief 35/2010
Heute: So nutzen Sie Social Media für die Personal-Akquise + GmbH-Pleite: BFH schafft Klarheit bei Schuldzinsen + Pflichtoffenlegung: Sie müssen Ihren Steuerberater kontrollieren + Gekündigter Arbeitnehmer darf Ex-Kunden anrufen – das gilt auch für den ausgeschiedenen Geschäftsführer + Geschäftsführer muss alle Gewinnchancen für die GmbH nutzen
Volkelt-Brief 34/2010
Heute: Steuerrückzahlungen für Abfindungen und GmbH-Verkauf aus der Zeit vom 1.1.1999 und 31.3.1999 + auch für Immobilienverkäufe + Versammlungsleiter der Gesellschafterversammlung hat viel Macht – Vorsicht bei Sonderrechten + häusliches Arbeitszimmer + immer wieder: Fehler mit dem AGG + BISS: Westerwelle
Volkelt-Brief 33/2010
Heute: häusliches Arbeitszimmer: Rückerstattung nur auf Antrag + Achtung: Gericht verlangt vom GmbH-Geschäftsführer gute kaufmännische Kentnnisse – Achtu ng bei Ressortverteilung und für Geschäftsführer ohne kaufmännische Grundkenntnisse + Umwandlung der UG in ein Einzelunternehmen + Vorsicht bei Verwendung des Musterprotokolls + Betriebsrat hat Anspruch auf PC und Internet + BISS > Bildungs-Chip
Volkelt-Brief 32/2010
Heute: Vorsicht bei Abfindungszahlung – wie die Gesellschafter tricksen können + Geschäftsführer-Gehalt: Zusage des Betriebsprüfers ist kein Freibrief + Terminsache: Feststellung des Jahresabschlusses in der mittelgroßen und großen GmbH + Firmenwagen: Mehr Möglichkeiten ohne Fahrtenbuch + BISS – der Bildungs-Chip
Volkelt-Brief 31/2010
Heute: Fußball-Ticket – Sponsoring oder Geschenk? – nutzen Sie Ihre Möglichkeiten + GmbH-Krise: Steuerbehörden müssen zuerst bezahlt werden? + Pensionszusage: Vorsicht bei GmbH-Verkauf + Arbeitszimmer-Urteil: Auch für einige Geschäftsführer hochinteressant + Körperschaftsteuer-Guthaben: Wahrscheinlich muss Finanzamt auch den Soli zurückzahlen + BISS > SteuerCD/2
Volkelt-Brief 30/2010
Heute: Zoll „kriminalisiert” bestimmte Branchen + keine Chance gegen Behörden-Druck + Der Geschäftsführer wird gekündigt: Die GmbH bezahlt nicht mehr – was tun? + Zinsen doch Werbungskosten nach GmbH-Verkauf + Patentschutz für Software – schwere Zeiten für kleinere IT-Firmen + bessere Chancen zur Restrukturierung im Insolvenzverfahren + u.v.m.
Volkelt-Brief 29/2010
Heute: An XING scheiden sich die Geister + aber nutzen müssen Sie es trotzdem + Tagesordnungspunkte müssen richtig benannt sein + Neues Europäisches Business-Register + Mit der „GmbH” weiter erfolgreich – JA. Das ist so + keine privaten Handy-Gespräche während der Arbeitszeit u.v.m.
Volkelt-Brief 28/2010
Heute: ELENA – wie de Staat Milliarden verschwendet und was Sie dagegen tun können + Nachträglich Steuern zurück fordern: BMF ermöglicht besseren Verlust- und Zinsabzug bei Verkauf der GmbH + Aus dem Sommerfest Werbungskosten machen + BGH: weniger Bürokratie und Kleingedrucktes + Kurzarbeitergeld geht noch bis 2012 + u.v.m.