Neue EU-Richtlinie: GF-Haftungs-Entlastung kommt in 2021 + Geschäftsführungs-Krisen-Strategie: Durchstarten mit neuen Geschäftspartnern + Digitales: So planen die Zulieferer die E‑Zukunft + Geschäftsführer-Vermögen: Gut gewappnet in die nächste Krise + Geschäftsführer privat: Mietvertrag mit dem/der Lebensgefährten/in + GmbH/Steuer: Cum-Ex-Geschäfte kommen vor das Strafgericht + GmbH/Recht: Anspruch auf Korrektur der Gesellschafterliste + GmbH/Steuer: GmbH-Anteil gehört zum notwendigen Betriebsvermögen + Schleudersitz: Vorstandskarussell dreht immer schneller
Schlagwort: Restrukturierung
Volkelt-Brief 38/2012
Themen heute: Wo liegen die Grenzen der Marktforschung? + Führungsaufgabe: Die häufigsten Fehler bei der Restrukturierung eines Unternehmens + IHK: Jetzt kommt Bewegung in die verkrsuteten Strukturen + BGH-aktuell: Manipulieren bei der Einlagezahlung kostet doppelt + BFH genehmigt Rückstellung für Kosten der Betriebsprüfung + Mit TiPP: Arbeitgeber „GmbH” muss Flugkosten für das Bewerbungsgespräch nicht zahlen + Politik: Entlastung für Klein-GmbHs und UGs kommen schon 2013 + BISS …
Kein Unternehmen ist für die Ewigkeit gemacht. Ständige Innovationen, veränderte Gewohnheiten der Kunden und neue Wettbewerber zwingen jedes Unternehmen dazu, in regelmäßigen Abständen, das eigene Standing zu hinterfragen. Aus Geschäftsführungs-Sicht kommt es dabei darauf an, die Rahmenbedingungen dafür richtig zu organisieren und Blockaden frühzeitig beiseite zu räumen. Die häufigsten Fehler in dieser Phase der Restrukturierung sind: …