Aus dem Inhalt: Welche Fehler Sie beim Kauf einer Firma auf keinen Fall machen dürfen + Wie Sie jetzt Ihre Abfindungsvereinbarung verbessern können + Konzern-Unternehmen müssen Anstellungsvertrag für Geschäftsführer ändern – so verbessern Sie Ihr nachvertragliches Wettbewerbsverbot + strengere Auflagen bei betriebsbedingten Kündigungen u.v.a.
Kategorie: Archiv: Volkelt-Briefe
Der GmbH-Brief informiert GeschäftsführerInnen in GmbHs und Unternehmergesellschaften (UG) über alle Themen, die Sie für das operative und strategische Geschäft brauchen. Der GmbH-Brief erscheint wöchentlich freitags.
Volkelt-Brief 02/2010
Volkelt-Brief 01/2010
Volkelt-Brief 24/2009
Volkelt-Brief 23/2009
Volkelt-Brief 22/2009
Volkelt-Brief 21/2009
Schwarz-gelb: Betriebsräte werden transparent + Was Sie bei einer Steuerprüfung auf keinen Fall falsch machen dürfen + typische Fehler in Verträgen mit Familienangehörigen + Geschäftsführer kann Begründung für Kündigung einklagen + Steuervorteile bei Vorsorge- und Fitness-Gebühren u.v.a.
Volkelt-Brief 20/2009
Kostenfresser erkennen und beseitigen + Missbrauch: private Geschäftsführer-Daten im Netz – was tun? + Geschäftsführer als Doppelverdiener – richtig gestalten + mittelständische GmbHs können jetzt noch besser finanzieren + wie viel Sicherheiten darf das Finanzamt nehmen u.v.a.
Volkelt-Brief 19/2009
Volkelt-Brief 18/2009
Abberufen: So können Sie sich wehren + Gesellschafter müssen Jahresabschluss „feststellen” + Geschäftsführer darf Unternehmen nicht im Alleingang kaufen + Gebühren für Eintrag ins elektronische Unternehmensregister sinken + Experten streiten um Geschäftsführer-Vergütung u.v.a.