Themen heute: Geschäftsführer als Berater – nur mit Haftungsbeschränkung + Steuern: FG Düsseldorf – noch strengere Vorgaben für Gesellschafter-Bürgschaft + Mitarbeiter-Gespräche: Immer schön sachlich bleiben + Geschäftsführer-Kündigung: „Davon habe ich nichts gewusst …” + GmbH-Finanzen: Mit privaten Investoren auf Wuachstumskjurs + Finanzen privat/geschäftlich: Cash-GmbH – der durchschnittliche Geldbestand zählt + GmbH-Recht: Komplizierte Beschlüsse rechtfertigen keine längere Ladungsfrist + Pflichtveröffentlichung: LG Bonn schützt ausländsiche Tochter-GmbHs gegen Bußgelder + BISS …
Schlagwort: Urteil vom 20.11.2012
Banken verlangen persönliche Bürgschaften von Ihnen. Trost: Nimmt die Bank Sie in der GmbH-Krise mit der Bürgschaft in Anspruch, erhöht das Ihren Verlust. Sie können den Betrag als nachträgliche Anschaffungskosten für die GmbH-Beteiligung steuerlich verrechnen. Achtung: …
Der Geschäftsführer einer Wertpapierhandelsbank-GmbH sollte privat in die Haftung genommen werden, weil seine Bank für sog. Garantieversprechen gegenüber ihren Anlegern keine ausreichenden Rückstellungen gebildet hatte. …
Volkelt-Brief 04/2013
Themen heute: Geschäftsführer klagen über zunehmende Kontrollen und Gängeleien + Steuer-Anmeldungen: Viele Probleme nach Online-Umstellung – was tun? + BGH-aktuell: Wieder neues Urteil zur Geschäftsführer-Haftung + GmbH-Recht: Leiter der Gesellschafterversammlung hat privilegiertes Stimmrecht + D & O: Geschäftsführer muss Wechsel der Gesellschafter melden + Aufsichtsrat der kommunalen GmbH kann abberufen werden + Recht: Keine Eintragung des neuen Geschäftsführers bei ungeklärtem Rechtsstreitigkeiten + BISS …