Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 15/2010

Ab sofort gibt es den Vol­kelt-Brief noch schnel­ler + prä­zi­se + und noch kür­zer zum Schnell-Lesen + jede Woche frei­tags auf den Schreib­tisch + 2 Sei­ten DIN A 4 Schnell-Lese­for­mat. Jetzt Pro­be­le­sen .… Heu­te: Vor­sicht: Mez­za­ni­ne Finan­zie­run­gen + PC-Miss­brauch: Kün­di­gung des Geschäfts­füh­rers + Finanz­amt liest Geschäfts­be­rich­te + Rech­nungs­stel­lung + mehr Betriebsprüfer

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 14/2010

Ab sofort gibt es den Vol­kelt-Brief noch schnel­ler + prä­zi­se + und noch kür­zer zum Schnell-Lesen + jede Woche frei­tags auf den Schreib­tisch + 2 Sei­ten DIN A 4 Schnell-Lese­for­mat. Jetzt Pro­be­le­sen .…

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 6/2010

Die neu­en Gehalts-Ver­gleichs­zah­len der Finanz­be­hör­den für Geschäfts­füh­rer von mit­tel­gro­ßen GmbHs und Unter­neh­mer­ge­sell­schaf­ten + Fami­li­en-Gesell­schaf­ten brau­chen Regeln – auch für die Fami­lie + Aus­nahms­wei­se: Geschäfts­füh­rung ohne Gehalt + u.v.m.

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 5/2010

The­men: Neue Ver­gleichs­ta­bel­len der Finanz­äm­ter (Karls­ru­her Tabel­le) + BMF ver­bie­tet Ener­gie Con­tract-GmbHs + Geschäfts­füh­rer im Kom­zern: So schüt­zen Sie das Unter­neh­men gegen uner­wünsch­ten Wett­be­werb + aktu­el­le Tipps und Infos …

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 04/2010

Aus dem Inhalt: Wie der aus­schei­dens­wil­li­ge Gesell­schaf­ter-Geschäfts­füh­rer schnel­ler Geschäf­te auf eige­ne Rech­nung machen kann + Pflicht-Offen­le­gung: Letz­ter Aus­weg für GmbH & Co. KGs + Ach­tung: Finanz­amt muss Steu­er­gut­schrif­ten nach­träg­lich und in vol­ler Höhe nach­bes­sern + u.v.a.

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 03/2010

Aus dem Inhalt: Wel­che Feh­ler Sie beim Kauf einer Fir­ma auf kei­nen Fall machen dür­fen + Wie Sie jetzt Ihre Abfin­dungs­ver­ein­ba­rung ver­bes­sern kön­nen + Kon­zern-Unter­neh­men müs­sen Anstel­lungs­ver­trag für Geschäfts­füh­rer ändern – so ver­bes­sern Sie Ihr nach­ver­trag­li­ches Wett­be­werbs­ver­bot + stren­ge­re Auf­la­gen bei betriebs­be­ding­ten Kün­di­gun­gen u.v.a.

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 02/2010

Kre­di­te mit Rest­schuld­ver­si­che­run­gen kön­nen rück­gän­gig gemacht wer­den  + ELENA wird nach­ge­bes­sert + Funk­ti­ons­ver­la­ge­rungs­ver­ord­nung wird ent­schärft + Erfolgs­ver­gü­tung bes­ser nut­zen + Ab auf die Insel: Finanz­amt zahlt mit u.v.m.

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 01/2010

Aus­sich­ten 2010: Mehr Bera­tungs­kos­ten + Schnell-Über­sicht: Alle Ände­run­gen im Steuer‑, Sozi­al- und Gesell­schafts­recht + Vor­sicht: Nach­träg­li­che Ände­rung des Kauf­prei­ses beim Erwerb einer GmbH



Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 24/2009

Tipps zum Jah­res­wech­sel 2009/2010 + Ver­trags­en­de – was tun? – den Neu­start jetzt schon pla­nen +  Pflicht-Offen­le­gung: Der Ter­min tickt +  Vor­sicht „Stimm­ver­bot” + Noch mehr Finanz­mit­tel von der KfW für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men u.v.m.

Kategorien
Archiv: Volkelt-Briefe

Volkelt-Brief 23/2009

Schwer­punkt: Gesell­schafts­ver­trä­ge mit „Stutt­gar­ter Ver­fah­ren” müs­sen geän­dert wer­den + Vor­sicht bei Vor­teils­nah­me z. B. Hand­wer­ker-Son­der­kon­di­tio­nen + Neu­er Erlass zu Umwand­lun­gen + Wer pro­fi­tiert von schwarz-gelb? + Hand­werks-GmbH darf Betrieb ver­pach­ten u.v.m.