
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege,
ob Führung der operativen Geschäfte oder unternehmerische Weitsicht: Geschäftsführung ist und bleibt eine komplexe Aufgabe mit vielen Herausforderungen. Wie steht es mit Ihrem Unternehmer-Gen? Unsere Themen:
- Musk, Bezos & Co: Kompetenz oder Charisma – Erfolg garantiert!: Wir haben den ganz Großen auf die Finger geschaut. Ergebnis: Wichtig ist auf jeden Fall ein gutes Netzwerk zu Investoren und Wagniskapital-Gebern.
- Praktisch – Die 6 Merkmale des Unternehmer-Gen: Unternehmerischer Erfolg lässt sich nicht programmieren – auch ChatGPT tut sich schwer mit erfolgsträchtigen Geschäfts-Ideen. Aber: Neugier und Lust auf Neues sind hilfreich.
- Digitales/KI – Das Meister-Portal: Ein neues Portal für Handwerks-Dienstleistungen ist überraschend übersichtlich aufgebaut und erreicht mit der prägnanten Headline Meister-Job bereits kurz nach dem Start eine gute Reichweite.
- Gesellschafterversammlung – Protokoll mit dem Smartphone: Auf jeden Fall eine Arbeitserleichterung – Aber nicht Alles, was technisch möglich ist, ist auch rechtlich zulässig.
- Pflichtversichert – Allein-Geschäftsführer einer Holding-GmbH: Geschäftsführer stehen immer wieder im Visier der Prüfer der Rentenversicherung. Ziel: Einbeziehung in die gesetzliche Pflichtversicherung. Dazu: Ein neues Urteil des Bundessozialgerichts.
Jetzt anmelden und den GmbH-Brief Woche für Woche bequem auf dem tablet/smartphone oder als pdf im Print lesen > Hier anklicken

LeseTIPP
Geschäftsführung in Zeiten der Digitalisierung: Die Digitalisierung kostet Geld. Der Geschäftsführer muss das Kapital beschaffen – Investoren von der Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells überzeugen, eine nachhaltige und flexible Finanzplanung (Finanzierungsrunden) vorlegen und dafür sorgen, dass die Ressourcen plangerecht eingesetzt werden. Digitalisierung braucht qualifizierte Mitarbeiter, die sich ständig weiterbilden, die Phantasie und Freiraum brauchen und sich trotzdem in den Gesamtprozess „Geschäftsmodell“ einbinden lassen. Digitalisierung ist technisch. Sie brauchen auf jeder Ebene des „Geschäftsmodells“ technisches Know-How, modernste IT-Ausstattung, Einbindung in Netzwerke – soziale Netzwerke – und ein internationales Verständnis. Ich habe das Thema gebündelt. Aus der Interessenlage der Geschäftsführung. Systematisch – mit den Auswirkungen auf alle Funktionen, Abteilungen und Projekte, die in der GmbH zusammenwirken. Unterlegt mit Beispielen (Benchmarking) und hilfreichen Verweisen, Anleitungen und Anregungen, wie Sie „Digitalisierung“ in Ihrem Unternehmen erfolgreich angehen und umsetzen. > Jetzt bestellen