
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege,
schnell zu entscheiden, kann enorm wichtig sein. Schnell und richtig zu entscheiden, ist wichtiger. Auf Dauer kann solche Verantwortung an´s Eingemacht gehen. Wer einsam entscheidet, muss sich gelegentlich selbst motivieren. Unsere Themen:
- Geschäftsführung – Selbstmotivation in schwierigen Zeiten: Corona, hohe Preise als Kostentreiber, Zölle und andere Widrigkeiten. Ein paar kleine Kniffe helfen Ihnen auch durch schwierigere Zeiten.
- Praktisch – Geschäftsführung ohne Stress: Geschäftsführer sind auch Führungskräfte – aber eben anders! Stichwort: Einsame Entscheidungen. Verantwortung muss aber nicht gleich zum Stress werden.
- Digitales/KI – Auf der Suche nach dem besten Preis: Das Berliner StartUp 7Learnings hat ein KI-System entwickelt, mit dem Sie Ihre Preise optimieren und bis zu 10 % beim operativen Gewinn gut machen können.
- Geschäftsführer-Gehalt – Zurück zu höheren Festbezügen: Wer in der großen GmbH zu viel Tantieme bezieht, riskiert, dass die Angemessenheitsgrenze überschritten wird. Mögliche Lösung: Zurück zu mehr Fest-Gehalt.
- Geschäftsführer-Haftung – § 31 BGB gilt für alle juristischen Personen: Kann der Geschäftsführer seine Haftungs-Pflichten nicht erfüllen, haftet die GmbH/UG. Und zwar alle GmbH, für die er als Geschäftsführer tätig ist.
Jetzt anmelden und den GmbH-Brief Woche für Woche bequem auf dem tablet/smartphone oder als pdf im Print lesen > Hier anklicken

LeseTIPP
Geschäftsführung in Zeiten der Digitalisierung: Die Digitalisierung kostet Geld. Der Geschäftsführer muss das Kapital beschaffen – Investoren von der Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells überzeugen, eine nachhaltige und flexible Finanzplanung (Finanzierungsrunden) vorlegen und dafür sorgen, dass die Ressourcen plangerecht eingesetzt werden. Digitalisierung braucht qualifizierte Mitarbeiter, die sich ständig weiterbilden, die Phantasie und Freiraum brauchen und sich trotzdem in den Gesamtprozess „Geschäftsmodell“ einbinden lassen. Digitalisierung ist technisch. Sie brauchen auf jeder Ebene des „Geschäftsmodells“ technisches Know-How, modernste IT-Ausstattung, Einbindung in Netzwerke – soziale Netzwerke – und ein internationales Verständnis. Ich habe das Thema gebündelt. Aus der Interessenlage der Geschäftsführung. Systematisch – mit den Auswirkungen auf alle Funktionen, Abteilungen und Projekte, die in der GmbH zusammenwirken. Unterlegt mit Beispielen (Benchmarking) und hilfreichen Verweisen, Anleitungen und Anregungen, wie Sie „Digitalisierung“ in Ihrem Unternehmen erfolgreich angehen und umsetzen. > Jetzt bestellen