
Sehr geehrte Geschäftsführer-Kollegin, sehr geehrter Kollege,
wenn der Staat „digitalisiert” hat das zwei Seiten: Es geht schneller und kostet weniger. Aber: Die Behörden können noch genauer hinschauen und Anlässe finden, die z. B. eine Betriebsprüfung auslösen. Geplanter Schritt 1: Alle Unternehmen müssen bargeldlose Zahlung möglich machen. Unsere Themen: …
- Bürokratie – Noch mehr Rechte für die Finanzbehörden: Dass die Finanzbehörden mit digitalen Abgleichen Betriebsprüfungen vorbereiten, hat sich herum gesprochen. Mit ein paar vorbeugenden Maßnahmen können Sie folgenreiche Fehler vermeiden.
- Praktisch – Ratgeber „Betriebsprüfung”: Gute Vorbereitung ist alles: Nicht nur im Umgang mit Geschäftspartner. Auch mit den Behörden ist es wichtig, das Rechte und Pflichten-Einmaleins zu beherrschen.
- Digitales/KI – Unternehmenspräsentation kurz und knapp: Wenn Sie die Sozialen Medien bedienen effektiv wollen, müssen Sie viel Material einstellen. Mit der richtigen KI gibt es ohne viel Aufwand täglich einen neuen Video-Clip.
- Konflikte in der GmbH/UG – „Der Chef ist immer/nie erreichbar”: Wie Sie es auch machen, ist es falsch. „Spiegeln” und bewusste Präsenz sind hilfreich und gehören zu einem überlegenen Führungsstil.
- GmbH/Recht – Geschäftspapier autorisiert Geschäftsführer-Handlungen: Privat oder geschäftlich? Geschäftsführer sind gut beraten, beides genau zu nehmen und Überschneidungen zu vermeiden.
Jetzt anmelden und den GmbH-Brief Woche für Woche bequem auf dem tablet/smartphone oder als pdf im Print lesen > Hier anklicken

LeseTIPP
Geschäftsführung in Zeiten der Digitalisierung: Die Digitalisierung kostet Geld. Der Geschäftsführer muss das Kapital beschaffen – Investoren von der Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells überzeugen, eine nachhaltige und flexible Finanzplanung (Finanzierungsrunden) vorlegen und dafür sorgen, dass die Ressourcen plangerecht eingesetzt werden. Digitalisierung braucht qualifizierte Mitarbeiter, die sich ständig weiterbilden, die Phantasie und Freiraum brauchen und sich trotzdem in den Gesamtprozess „Geschäftsmodell“ einbinden lassen. Digitalisierung ist technisch. Sie brauchen auf jeder Ebene des „Geschäftsmodells“ technisches Know-How, modernste IT-Ausstattung, Einbindung in Netzwerke – soziale Netzwerke – und ein internationales Verständnis. Ich habe das Thema gebündelt. Aus der Interessenlage der Geschäftsführung. Systematisch – mit den Auswirkungen auf alle Funktionen, Abteilungen und Projekte, die in der GmbH zusammenwirken. Unterlegt mit Beispielen (Benchmarking) und hilfreichen Verweisen, Anleitungen und Anregungen, wie Sie „Digitalisierung“ in Ihrem Unternehmen erfolgreich angehen und umsetzen. > Jetzt bestellen